Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schiele | Reinhard Steiner
Weitere Ansicht: Schiele | Reinhard Steiner
Weitere Ansicht: Schiele | Reinhard Steiner
Weitere Ansicht: Schiele | Reinhard Steiner
Weitere Ansicht: Schiele | Reinhard Steiner
Weitere Ansicht: Schiele | Reinhard Steiner
Weitere Ansicht: Schiele | Reinhard Steiner
Produktbild: Schiele | Reinhard Steiner
(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Di, 21.10.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Egon Schiele war erst 28, als er an der Spanischen Grippe starb, doch das umfangreiche Portfolio, das er hinterließ, übte auf die Kunstnachwelt einen enormen Einfluss aus und verstört Betrachter noch heute. Diese umfassende Einführung erklärt den provokativen, oft als pornografisch verschrienen Stil des Künstlers, der die Wiener Gesellschaft schockierte und einige der eindringlichsten Porträts der Kunstgeschichte schuf.

Mit seinem zeichnerischen Stil, seinen verzerrten Figuren und seiner Ablehnung konventioneller Schönheitsvorstellungen war Egon Schiele (1890-1918) ein Vorreiter des Wiener Expressionismus und einer der beeindruckendsten Porträtmaler des 20. Jahrhunderts.

Schiele, dessen Mentor Gustav Klimt war, versuchte sich zunächst am glitzernden Jugendstil, bevor er seine eigene raue und provokante Ästhetik der harten Linien, grellen Farben und ausgezehrten Figuren entwickelte. Seine Porträts und Selbstporträts schockierten die Wiener Gesellschaft mit ihren erotischen Posen und einer bis dato beispiellosen psychologischen und sexuellen Intensität. So kauern er oder seine Modelle, die manchmal klapperdürr und kränklich, manchmal aber auch stark und sinnlich waren, oft mit gespreizten Beinen und deutlich sichtbaren Genitalien am Boden und starren den Betrachter an.

Viele Zeitgenossen empfanden Schieles Bilder nicht nur als hässlich, sondern auch als moralisch verwerflich, was sogar dazu führte, dass der Maler für kurze Zeit wegen "Verbreitung unsittlicher Zeichnungen" inhaftiert wurde. Heutzutage wird er für seine revolutionäre Darstellung des Menschen und seinen unverkennbaren, direkten, beinahe fieberhaften Zeichenstil gefeiert. Dieses Buch führt anhand ausgewählter Werke in Schieles kurze, aber intensive Karriere ein und beleuchtet seinen enormen Einfluss auf die Kunst der Moderne, die sich auch im Werk zeitgenössischer Künstler wie Tracey Emin und Jenny Saville spiegelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2017
Sprache
spanisch
Untertitel
Sprache: Spanisch.
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Reinhard Steiner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
623 g
Größe (L/B/H)
10/241/268 mm
ISBN
9783836504409

Portrait

Reinhard Steiner

Reinhard Steiner (geboren 1950) ist emeritierter Professor für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Kunst des Spätmittelalters und der Renaissance sowie auf der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schiele" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Reinhard Steiner: Schiele bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.