Eine sehr interessante Biografie. Der schweizer Spitzenkoch Res Hubler erzählt aus seinem Leben. Angefangen bei seiner Kindheit im Wirtshaus der Eltern bis hin zu seinem Aufstieg zum Sternekoch. Doch der Brand, der sein historisches Wirtshaus völlig zerstört, zwingt ihn zum Um- und Neudenken.
Eindringlich berichtet er vom Streß, den es bedeutet, ein Sternekoch zu sein, vom Zeitmangel für die Familie und dem Druck von außen. Doch er findet seinen Weg. Die ganze Zeit an seiner Seite ist seine Frau. Ohne ihre Unterstützung wäre er nie soweit gekommen.
Das Buch liest sich flüssig. Der Schreibstil ist direkt und unverschnörkelt. Jedes Kapitel endet mit einem Rezept, das zu dem Kapitel passt. Leider gibt es gar keine Bilder. Gerade bei einer Biographie finde ich Bilder sehr interessant, da sie das Gelesene unterstreichen und verdeutlichen können. Trotzdem eine sehr gelungene und fesselnde Geschichte, die ich gerne empfehlen möchte.