»Über zehn Jahre lang war Richard Chaim Schneider Leiter des ARD-Studios in Israel. Und er war wohl der beste deutsche Fernsehkorrespondent an diesem Ort. Klar im Urteil, persönlich, engagiert und auf überlegte Art ausgewogen, ohne sich des Jargons politischer Allgemeinplätze zu bedienen. « Deutschlandfunk Kultur
»Eine scharfsinnige Analyse. . . Schneider bietet pointierte Analysen der politischen Diskurse und Mentalitäten. Sein Buch ermutigt dazu, sich neu der Verantwortung Europas für Israel bewusst zu werden. « Tagesspiegel
»Der israelische Staat ist für den ARD-Journalisten und Nahost-Kenner Richard C. Schneider wie ein Brennglas, unter dem man mitverfolgen kann, welche Fehler gemacht werden, aber auch, welche Lösungen man findet. « Wiener Zeitung
»Schneider schildert, was in Israel geschieht, mit einer Kenntnis, die nur selten anzutreffen ist« Lausitzer Rundschau
»Ein spannendes Buch, das dem Leser fast den Atem raubt. Wer es zur Hand nimmt, legt es jedenfalls kaum wieder weg, ehe er oder sie es zu Ende gelesen hat. « Rheinische Post
»Ein gedankenreiches, ein kluges Buch, ein Muss für alle, die das heutige Israel und seine Perspektiven kennenlernen und verstehen wollen. Große Empfehlung. « Hessisch Niedersächsische Allgemeine