**** Worum geht es? ****
Bist du ein guter Mensch? Bist du dir da sicher? Glaubst du wirklich, dass das so stimmt? Spätestens jetzt würde ich selbst ins Zweifeln kommen und darum geht es in dem Buch. 12 Geschichten die aufzeigen, was für ein schlechter Mensch man sein kann ohne es zu merken. Der Autor begibt sich dabei selbst als negativ Beispiel ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
**** Mein Eindruck ****
Zunächst einmal: was habe ich mich unterhalten gefühlt, ich lege den Ernst und die Relevanz der Botschaft einfach mal kurz beiseite, der Schreibstil und die subtile Ironie waren absolut meins. Großartig! Jetzt nehme ich den Inhalt mit und sage erst recht großartig. Ich kannte manches, manches war in den Details neu, aber vor allem wurde mir vieles wieder bewusster. Ich denke grad vor allem an Anna, ich werde sie nicht vergessen. Eine grandiose Kurzgeschichte, emotional, spannungsgeladen, moralisch anmaßend und mit einem spannenden Twist versehen, das alles auf 3 Seiten. Aber auch die 11 anderen Kurzgeschichten, die insgesamt einen roten Pfaden aufweisen und zum Nachdenken anregen sollen, wussten mich zu fesseln. Ich möchte meine Meinung mit einem Zitat schließen, da es mich wirklich in exakt der Formulierung sehr berührt hat:
Können wir zur Abwechslung die Dinge schon wertschätzen, bevor sie weg sind?
**** Empfehlung? ****
Ist dir die eigentliche Botschaft noch nicht klar oder möchtest du gerne wissen welche 12 Dinge dich vielleicht zu einem schlechteren Menschen machen? Finde es heraus, es lohnt sich ;)