Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Charlie und die Schokoladenfabrik | Roald Dahl
Produktbild: Charlie und die Schokoladenfabrik | Roald Dahl

Charlie und die Schokoladenfabrik

Neu übersetzt von Sabine und Emma Ludwig. Die weltberühmte Geschichte farbig illustriert für Kinder ab 8 Jahren

(229 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Willy Wonkas wunderbare Welt

Charlie kann es nicht fassen: Er hat eine der heißbegehrten goldenen Eintrittskarten für die Schokoladenfabrik von Willy Wonka gewonnen! Willy Wonka - das ist der geniale Erfinder von zauberköstlichen Süßigkeiten, die er in seiner sagenumwobenen Fabrik produziert. Was sich hinter deren Mauern abspielt, ist ein ganz großes Geheimnis . . . So beginnt für Charlie eine atemberaubende, haarsträubende, zähneklappernd-aufregende Achterbahnfahrt in das wunderbarste Abenteuer seines Lebens!

Die weltberühmten Kinderbücher von Roald Dahl jetzt in einer hochwertigen, farbig ausgestatteten Neu-Edition, neu übersetzt von Andreas Steinhöfel sowie von Sabine und Emma Ludwig. Weitere Titel: Matilda, Hexen hexen, James und der Riesenpfirsich, Der fantastische Mister Fox, Die Trottels, Das riesengroße Krokodil

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
184
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Charlie und Willy Wonka, 1
Autor/Autorin
Roald Dahl
Übersetzung
Sabine Ludwig, Emma Ludwig
Illustrationen
Mit fbg. Illustrationen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit fbg. Illustrationen
Gewicht
596 g
Größe (L/B/H)
246/177/17 mm
ISBN
9783328301578

Portrait

Roald Dahl

Roald Dahl, 1916 als Sohn norwegischstämmiger Eltern in Wales geboren, gilt vielen als der berühmteste Kinderbucherzähler der Welt. Charlie und Willy Wonka, Matilda, Sophiechen, Mister Fox und viele mehr sind unsterbliche Helden, nicht nur für Kinder. Viele seiner Geschichten wurden und werden verfilmt. Als Dahl im Jahr 1990 starb, konnte der Vater von fünf Kindern auf ein aufregendes Leben zurückblicken: Als Kind war er bereits Testesser bei Cadburys, während des Zweiten Weltkriegs wurde er als Pilot und Spion eingesetzt, er machte eine medizinische Erfindung für seinen kranken Sohn und schrieb auch einige berühmte Drehbücher, u. a. für den Bond-Film »Man lebt nur zweimal«.

Pressestimmen

»Das wichtigste Buch meines Lebens! Ich hatte das Gefühl, als würde Dahl sich mit mir hinsetzen und mir die Geschichte erzählen. Plötzlich machte Lesen Spaß! . « Die Zeit über »Charlie und die Schokoladenfabrik«

»Matthias Matschke liest mit teilweise verstellter Stimme und einer ansonsten wohltuenden Zurückgenommenheit, in der Gewissheit, dass diese Geschichte keiner überbordenden Interpretation bedarf, um zu wirken. « SZ Literaturbeilage über »Charlie und die Schokoladenfabrik«

»Wahnsinnig schräg und lustig. In meinen Augen ist die Geschichte definitiv auch etwas für Erwachsene. Es ist ein Fest! . « janinechristin91 über »Charlie und die Schokoladenfabrik«

»Mir hat das Buch sehr gefallen! Eine gelungene Neuauflage eines Klassikers, die in keinem Bücherregal fehlen sollte. « Stillesen über »Charlie und die Schokoladenfabrik«

»Eine tolle Leselektüre für Kinder im Grundschulalter. « bilder_im_buch über »Charlie und die Schokoladenfabrik«

Bewertungen

Durchschnitt
229 Bewertungen
15
225 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
135
4 Sterne
75
3 Sterne
17
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MelB2508 am 03.05.2025
Wundervoller Kinderbuchklassiker voller skurrilen Figuren und schwarzem Humor! Wegen der Goodreads Reading Challenge habe ich mir Charlie und die Schokoladenfabrik geholt und wieder gelesen. Ich war schon als Kind ein Fan seiner Bücher, die sich durch skurrile Figuren und Geschichten und einen tiefschwarzen britischen Humor auszeichnen. Charlie und die Schokoladenfabrik ist absolut typisch Roald Dahl. Der im wahrsten Sinne des Wortes bitterarme kleine Charlie Bucket lebt mit seinen 4 Großeltern, die alle zusammen in einem Bett liegen Tag und Nacht, und seinen Eltern in einer kleinen Stadt, in der eine geheimnisvolle Schokoladenfabrik steht. Seit mehr als 10 Jahren hat niemand mehr die Fabrik betreten oder verlassen. Doch jetzt auf einmal lässt der Inhaber Willy Wonka verkünden, dass er 5 goldene Eintrittskarten in 5 normale Tafeln Wonka-Schokolade gepackt hat. Wer eine solche Eintrittskarte findet, und nur der, darf die Schokoladenfabrik betreten. Die Geschichte ist verfilmt worden (sehr gut!) und mittlerweile fast schon ein Klassiker, daher muss ich nicht viel zum Inhalt sagen. Aber wie bei allen Kinderbüchern von Roald Dahl ist es einfach herrlich, der sprudelnden Phantasie des Autoren zu folgen, verbunden mit den tollen Illustrationen von Quentin Blake lesen wir über Umpa-Lumpas, geheimnisvolle Erfindungen und erleben Dinge, von denen sich nicht nur mein kindliches Ich wünschen würde, es gäbe sie wirklich. Und eine kleine Anmerkung - heute würden Micky Schießer vermutlich eher am Handy/Tablet und Gaming-Konsole hängen, das Lied der Umpa-Lumpas dazu allerdings passt auch noch sehr in die heutige Zeit und ist eins meiner Favoriten: "... nach einem schönen Buch zu greifen. Und hat es damit erst begonnen, dann haben wir schon halb gewonnen: Es wird von sich aus interessiert - was dann allmählich dazu führt, dass es die neue Welt entdeckt, die in den schönen Büchern steckt. Es lernt und staunt und ändert sich - kaum ist ihm mehr erinnerlich, wie?s damals seine Zeit verlor vor dem verrückten Flimmerrohr." Klare Leseempfehlung für Kinder und Erwachsene! 
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 02.05.2025
Schrill, bunt und ... bitter. Junge mit Schokolade statt Mädchen mit Schwefelhölzern.
Roald Dahl: Charlie und die Schokoladenfabrik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.