Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Staatslehre und Religionspolitologie bei Eric Voegelin | Robert Chr. van Ooyen
Produktbild: Staatslehre und Religionspolitologie bei Eric Voegelin | Robert Chr. van Ooyen

Staatslehre und Religionspolitologie bei Eric Voegelin

(0 Bewertungen)15
229 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ausgehend vom Wiener-Weimarer Schulenstreit der deutschen Staatsrechtslehre entwickelte Eric Voegelin (1901-1985), später Gründer der "Münchener Schule" der Politikwissenschaft, einen existenzialistisch geprägten relegi-onspolitologischen Ansatz als Ausweg aus der von ihm empfundenen Sackgasse der positivistisch-demokratischen Staatstheorie Hans Kelsens und der totalitären politischen Theologie von "Freund-Feind" Carl Schmitts.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Von Kelsen über Schmitt zu Voegelin

1 Staatslehre- und Methodenstreit zwischen Kelsen und Schmitt
2 Gott, Staat und Souveränität - Kelsens Kritik an der "politischen (Staats-)Theologie"
3 Menschlicher Allmachtswahn als Antichrist Schmitts Positivismuskritik
4 Voegelins "politische Religionen" als Kritik an Kelsen und Schmitt
5 Rezeption

Eric(h) Voegelin: Die politischen Religionen

Totalitarismustheorie gegen Kelsen und Schmitt

1 Voegelin im Kontext der Totalitarismusforschung
a) Schwierige Rezeption
b) Voegelin - Arendt - Popper: Politische Philosophie am Rand der Totalitarismusforschung
2 Die "politischen Religionen" im Spannungsfeld von Kelsen und Schmitt
a) Kelsens Rechtspositivismus
b) Schmitts politische Theologie
c) Voegelins Kritik an Kelsen und Schmitt

Anhang

Duisburger Politologie und ihr Meister der Politischen Theorie: Persönliche Erinnerungen an den Voegelin-Schüler und Religionspolitologen Claus-E. Bärsch (1939-2020 )

Abkürzungsverzeichnis
Textnachweise
Autorenhinweis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Aufl.
Auflage
2. Aufl.
Seitenanzahl
116
Autor/Autorin
Robert Chr. van Ooyen
Produktart
gebunden
Gewicht
161 g
Größe (L/B/H)
10/150/210 mm
ISBN
9783949353161

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Staatslehre und Religionspolitologie bei Eric Voegelin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.