Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gewissenlos | Robert D. Hare
Weitere Ansicht: Gewissenlos | Robert D. Hare
Produktbild: Gewissenlos | Robert D. Hare

Gewissenlos

Die Psychopathen unter uns

(2 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Do, 25.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Psychopathie ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch eine ausgeprägte Kombination von Verhaltensweisen und daraus gefolgerten Charaktereigenschaften definiert wird. Die meisten dieser Eigenschaften werden von der Gesellschaft als negativ angesehen; daher ist es keine Bagatelle, jemanden als Psychopathen zu diagnostizieren. Wie bei jeder psychiatrischen Störung basiert die Diagnose auf zusammengetragenen Indizien dafür, dass eine Person zumindest die Minimalkriterien der Persönlichkeitsstörung erfüllt. Bei Fällen aus meinen eigenen Akten sind die jeweiligen Personen sorgfältig auf der Basis umfangreicher Informationen aus Interviews und den Akten diagnostiziert worden. Allerdings habe ich diese Personen durch die Veränderung von Einzelheiten und das Entfernen von Identifikationsmerkmalen unkenntlich gemacht, ohne jedoch die zu treffende Aussage zu verfälschen. Wenn auch das Thema dieses Buches Psychopathie ist, so sind doch nicht alle hier beschriebenen Personen Psychopathen. Viele der verwendeten Beispiele stammen aus öffentlich zugänglichen Berichten, den Nachrichtenmedien und persönlichen Gesprächen, und ich kann nicht sicher sein, dass die jeweils in Frage stehenden Personen Psychopathen sind, selbst wenn sie von anderen so bezeichnet worden sind. In jedem Falle stehen aber die belegten Aussagen über einen Verhaltensaspekt der jeweiligen Person mit dem Konzept der Psychopathie in Einklang, oder sie illustrieren einen für die Persönlichkeitsstörung zentralen Charakterzug oder ein typisches Verhalten. Solche Personen könnten Psychopathen sein oder auch nicht. Aber die Berichte über ihr Verhalten sind ein nützliches Vehikel, um die verschiedenen Eigenschaften und Verhaltensweisen zu erörtern, die Psychopathie definieren.

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Das Problem. - Begegnungen mit Psychopathen. - Das Bild wird klarer. - Das Profil: Gefühle und Beziehungen. - Das Profil: Der Lebensstil. - Selbstbeherrschung: Der fehlende Faktor. - Verbrechen: Die logische Entscheidung. - Psychopathen im Geschäftsleben. - Worte aus der Manteltasche. - Fliegen im Spinnennetz. - Die Wurzeln des Problems. - Die Ethik der Diagnose. - Was kann man tun? . - Überlebenshilfe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
232
Autor/Autorin
Robert D. Hare
Übersetzung
Karsten Petersen
Illustrationen
XV, 207 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
XV, 207 S.
Gewicht
518 g
Größe (L/B/H)
241/160/19 mm
ISBN
9783211252871

Portrait

Robert D. Hare

Er hat eines der weltweit gebräuch-lichsten Diagnoseinstrumente für Psychopathie entwickelt und ist Autor von über hundert wissen-schaftlichen Artikeln und mehreren Büchern.

Pressestimmen

". . . Das Buch spiegelt in deutlicher Weise die Faszination und Abstoßung wieder, die uns allen in psychopathischen Verhaltensweisen begegnet . . . greifen Sie zu und kaufen Sie desen Band. Sie werden ihn sicher mit Gewinn lesen." Psychodynamische Psychotherapie 1/2008

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste