"1989 wurde DIE TAGE IN L. veröffentlicht, nicht in der DDR, sondern vom Konkret Literatur Verlag in Hamburg. Und es gehört eben zu der Tragik des Ronald M. Schernikau, dass damals niemand erkannte, dass hier genau jener Roman vorlag, den die Kritiker in den kommenden Jahren immer wieder fordern würden: eine Beschreibung der letzten Jahre der DDR. Schernikau ist dies - wenn auch auf ganz andere Weise - mit jener Präzision und Klarheit gelungen, die heute, fast zwei Jahrzehnte später, Uwe Tellkamps 'Der Turm' attestiert wird."
Der Spiegel, 10/2009