Wenn Sie Ihrem Kind etwas an die Hand geben möchten, das mit Geduld geformt und mit Liebe gearbeitet ist, sind Sie mit diesem Handbuch bestens beraten. Und nach den ersten Versuchen, in denen das kleine Schaf noch etwas zu lang und wurstig geraten ist (hilfreich die Pannenseiten im Buch unter dem Motto - wie bekomme ich es wieder in den Griff, wenn . . . !), dürfen Sie sich sicher einem Satz der Autorin anschließen: "Der Aufbau eines Filztieres durchläuft viele "Entwicklungsstadien". Nach Fertigstellung entsteht das Gefühl, ein "Lebewesen" geschaffen zu haben. Durch die Wolle und natürlich das viele Streicheln und Reiben während der Herstellung strahlt ein gefilztes Tier Wärme und Lebendigkeit aus." Gibt es eine bessere Ausstattung für das Spielzeug, das wir unseren Kindern an die Hand geben möchten?
Aus farbiger Wolle lassen sich durch das Filzen lebendig wirkende Tiere herstellen. Rotraud Reinhard hat eine neue Technik entwickelt, die fast an das Modellieren mit Ton erinnert. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Eichhörnchen, verschiedene Haustiere, Vögel und sogar wilde Tiere wie Elefant oder Bär gestalten. Das natürliche Material und die natürlichen Farben lassen diese Tiere bald zu Lieblingen der Kinder werden, was besonders in der heutigen Zeit, in der die Tierwelt immer mehr verloren zu gehen droht, von besonderer Bedeutung ist.