Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gender Budgeting | Ruperta Lichtenecker
Produktbild: Gender Budgeting | Ruperta Lichtenecker

Gender Budgeting

Theorie und Praxis im internationalen Vergleich

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Budgets sind nicht geschlechtsneutral, sondern haben unterschiedliche Folgen für die Lebensverhältnisse von Frauen und Männern. Diese Unterschiede - die gleichzeitig Machtverhältnisse darstellen - sollen mit dem Konzept des Gender Budgeting korrigiert werden. Gender Budgeting bedeutet die Umsetzung von Gender Mainstreaming auf finanzpolitischer Ebene und setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Geschlechtergerechtigkeit. Der vorliegende Band versammelt ein breites Spektrum an theoretischen und praxisorientierten Beiträgen von internationalen Expertinnen und Experten zur Herangehensweise und Realisierung von Gender Budgeting. Er ist für jene gedacht, die an Hintergründen und laufenden Aktivitäten zu Gender Budgeting interessiert sind und liefert Anregungen für die eigene Arbeit in diesem Bereich. Mit Beiträgen von Ray Broomhill, Debbie Budlender, Birgit Erbe, Regina Frey, Elfriede Fritz, Janine Hicks, Elisabeth Klatzer, Brigitte Kratzwald, Ruperta Lichtenecker, Mascha Madörin, Ailsa McKay, Gabriele Michalitsch, Helene Schuberth, Rhonda Sharp und Lisa Vetten. Die Herausgeberinnen:Dr. Ruperta Lichtenecker ist Ökonomin und arbeitet an der Johannes Kepler Universität am Institut für Volkswirtschaftslehre in Linz. Ihre Schwerpunkte sind Allgemeine Wirtschaftspolitik, Energiewirtschaft, Arbeitsmarkt- und Umweltpolitik sowie Gender Budgeting. Seit 2003 ist sie Bundesrätin und Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung der Grünen Oberösterreich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
204
Reihe
Studien zur Frauen- und Geschlechtergeschichte
Autor/Autorin
Ruperta Lichtenecker
Herausgegeben von
Gudrun Salmhofer, Ruperta Lichtenecker
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
12/156/234 mm
ISBN
9783706540469

Portrait

Ruperta Lichtenecker

Ruperta Lichtenecker ist Ökonomin und arbeitet an der Johannes-Kepler-Universität am Institut für Volkswirtschaftslehre in Linz. Ihre Schwerpunkte sind Allgemeine Wirtschaftspolitik, Energiewirtschaft, Arbeitsmarkt- und Umweltpolitik sowie Gender Budgeting. Seit 2003 ist sie Bundesrätin und Sprecherin für Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung der Grünen Oberösterreich.

Gudrun Salmhofer studierte Deutsche Philologie, Kunstgeschichte und Volkskunde, war mehrere Jahre als Lektorin an osteuropäischen Universitäten tätig. Von 2001 2004 war sie Leiterin der Stabsabteilung für Frauenförderung an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Zur Zeit leitet sie die Abteilung Lehr- und Studienservices an der Karl-Franzens-Universität Graz. Ihre beruflichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Frauenförderung, Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming und Hochschulund Bildungspolitik.

Pressestimmen

...versammelt ein breites Spektrum an theoretischen und praxisorientierten Beiträgen von internationalen Expertinnen und Experten zur Herangehensweise und Realisierung von Gender Budgeting.
Gleichstellung in der Praxis

"Dieses sehr informative Buch ist auch für Nichfachleute zu empfehlen."
impulse, Ruperta Lichtenecker/Gudrun Salmhofer


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gender Budgeting" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ruperta Lichtenecker: Gender Budgeting bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.