Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In meiner Welt | Sabine Bohlmann
Weitere Ansicht: In meiner Welt | Sabine Bohlmann
Weitere Ansicht: In meiner Welt | Sabine Bohlmann
Weitere Ansicht: In meiner Welt | Sabine Bohlmann
Weitere Ansicht: In meiner Welt | Sabine Bohlmann
Weitere Ansicht: In meiner Welt | Sabine Bohlmann
Produktbild: In meiner Welt | Sabine Bohlmann

In meiner Welt

Poetisches Bilderbuch über die großen Fragen des Lebens von Bestseller-Autorin Sabine Bohlmann

(25 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein poetisches Bilderbuch über die großen Fragen des Lebens für Kinder ab 5 Jahren von Bestseller-Duo Sabine Bohlmann und Simona Ceccarelli

"Warum müssen Menschen sterben? Was wäre, wenn wir die Welt selbst erfinden könnten?" Der kleine Bruno hat darauf eine klare Antwort: In seiner Welt wäre alles anders!
Doch während er mit seinem Großvater über das Leben, die Vergänglichkeit und die Natur der Dinge philosophiert, erkennt er: Vielleicht ist die Welt genau richtig, so wie sie ist.

Mit viel Feingefühl und kluger Tiefe erzählt Bestsellerautorin Sabine Bohlmann (Frau Honig, Der kleine Siebenschläfer, Ein Mädchen namens Willow) eine warmherzige Geschichte über das Leben und den Verlust - illustriert von Simona Ceccarelli, der Künstlerin hinter dem erfolgreichen Bilderbuch MOMO.

  • Ein einzigartiges Gedankenexperiment: Was wäre, wenn ein Kind die Welt erfinden könnte?
  • Berührender Dialog zwischen Kind und Großvater - über Verlust, Leben und Dankbarkeit
  • Perfekt für gemeinsame Gespräche über Tod, Veränderungen und die Schönheit des Moments

Ein philosophisches Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene zum Nachdenken einlädt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Sabine Bohlmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
299/232/10 mm
ISBN
9783522462594

Portrait

Sabine Bohlmann

Sabine Bohlmann, 1969 geboren, ist ein echter Tausendsassa. Sie ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und außerdem Autorin zahlreicher Bilder- und Kinderbücher. Sie lebt mit ihrer Familie in München.


Simona Ceccarelli tauschte nach einem halben Leben als Medizinalchemikerin den Laborkittel gegen den Bleistift ein, um ihrem Kindheitstraum nachzugehen. Seit 2016 illustriert sie Bücher, Spiele und andere Produkte für Kinder. Simona Ceccarelli lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern, drei Nationalitäten und vier Sprachen in Basel.


Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von papa.hirsch.liest am 26.09.2025

emotional

Worum geht es? In diesem Buch folgen wir eine Unterhaltung zwischen einem kleinen Kind und seinem Opa. Das kleine Kind macht sich Gedanken darüber, wie es wäre über die Welt zu bestimmen, den Tod zu unterdrücken oder die Zeit anzuhalten. Folgt einer einfühlsam Unterhaltung, die euch zum Staunen bringt. Mein Eindruck: Diese Geschichte zeigt mal wieder, wie schön Bilderbücher sein können. Aber nicht schön, sondern auch sehr poetisch und nachdenklich. Wie toll sind doch Unterhaltungen mit unseren Eltern oder Großeltern und wie fantasievoll sind die Gedanken unserer Kinder. Wir tauchen ein in spannende Überlegungen, die nicht immer real sind, aber über die sich Kinder tatsächlich Gedanken machen. Nehmen wir uns also, die Zeit unter Kindern bei ihren Fantasiereisen zu unterstützen und diese in vielen Angelegenheiten zu stärken und zum Staunen zu bringen. Ein wirklich wundervolles Buch mit Text sehr sehr emotionalen Illustrationen. Bewertung:
LovelyBooks-BewertungVon Lesensundspielenddurchsleben am 05.09.2025
ein schönes, philosophisches Buch über die Frage der Endlichkeit - Wir haben das Buch gelesen in einer Zeit, in der wir nicht vom Thema Tod und Trauer betroffen waren. Da konnten wir uns gut auf das Gedankenexperiment einlassen, wie ein kleiner Junge seine Welt gestalten würde und welche Konsequenzen der Großvater aus den jeweiligen Gedanken der Kindes zieht bzw. ihm aufzeigt. Denn wie wäre das, wenn alles immer weiter wachsen würde? Oder die Zeit still stehen würde? Das Gespräch mit den beiden mitzuverfolgen, dass so behutsam und anschaulich erzählt wird, hat uns gut gefallen. Auch die Illustrationen empfanden wir als sehr passend für die Thematik und das Thema.Dann, etwa 1 Woche nach der ersten Vorleserunde mit den Kindern, starb plötzlich jemand. Nicht alt und lebenssatt, sondern mitten aus dem Leben gerissen. Ich konnte da nicht ins Buch schauen, denn in so einer Situation kann ich das Buch nicht empfehlen. Da wirken manche Phrasen zu hohl, als das sie Trost spenden. Bei einer älteren Person hätte es da sogar noch besser gepasst, in der Situation kann es denke ich sogar kontraproduktiv sein, und eine gewisse Bitterkeit über den "Weltenerfinder", von dem im Buch gesprochen wird, aufkommen. Ich kann das Buch als Einstieg zum gemeinsamen Nachdenken sehr empehlen, auch für eine Annährung ans Thema Tod im Nicht-Akut-Fall. Für eine Gesprächsbasis im akuten Trauerfall finde ich, dass es andere, besser geeignetere Bilderbücher gibt.
Sabine Bohlmann: In meiner Welt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.