Dieses ist kein normales Kinderbuch, sondern gehört zu den Schätzen die uns das Leben erklären und ein stück leichter machen. Wir haben es hier mit den Themen "Tod , Verlust, Dankbarkeit,Wertschätzung" zu tun und Sabine Bohlmann hat hier wirklich sehr viel Feingefühl gezeigt.Bruno erzählt seinem Opa wie er viele Dinge ändern würde und sein Opa der viel mehr Lebenserfahrung habt greift diese Themen auf und gibt einige Impulse was diese Dinge aber auch bedeuten, verändern und worauf sie Einfluss hätten. Das nicht immer alles Gold ist was glänzt, sondern das immer einen Gegenpart gibt der die Dinge evtl. doch etwas nachteilig beeinflussen könnte. Der Opa verdeutlicht das es auch wichtig ist, dass Leben nicht nur zu hinterfragen, sondern auch jeden schönen Moment in vollen Zügen zu genießen. Bruno wird durch die Ansichten auch nachdenklich, denn bei ihm würde unter anderem niemals einer sterben müssen, aber daraufhin meint sein Opa: Da wäre es aber hier ziemlich voll.Durch die verschiedenen Schriften kann man sehr gut erkennen welchen Part Bruno und welchen Part sein Opa erzählt. Ich finde die Idee von dem Buch klasse, weil Kinder dadurch sensibilisiert werden und auch lernen, dass man Momente genießen muss und man manche Dinge nicht ändern kann und nunmal zum Lauf des Lebens dazugehören. Die Textpassagen sind sehr angenehm, kurz und leicht zu verstehen.Kinder lernen dadurch nicht nur mit Trauer und Verlust umzugehen, sondern auch Dankbar zu sein und schöne Momente eher wahrnehmen zu lernen.Die Illustrationen wirken auf mich ruhig, warmherzig und lebensecht. Sie vermitteln sehr gute Schlüsselszenen und sind sehr detailreich. Ich mochte die Atmosphäre die uns die Illustrationen schenken und irgendwie beruhigen sie, da sie nicht wild, kunterbunt oder abenteuerlich wirken, sondern einfach nur "echt".Fazit"In meiner Welt" von Sabine Bohlmann lernen wir Bruno und seinen Opa auf einer ganz charmanten Art und Weise kennen. Bruno würde am liebsten die ganze Welt verändern, aber sein Opa zeigt auf welche Risiken und Bedenken es zu beachten gibt. Sabine zeigt wieder wie einfühlsam und feinfühlig sie Themen wie: Trauer, Verlust und auch Dankbarkeit in eine kindgerechte Geschichte einweben kann. Das Buch schenkt nicht nur Mut und Hoffnung, sondern auch Dankbarkeit und Wertschätzung zu lernen.