Der außergewöhnliche Gärtner
von Sam Boughton
Mit wenigen Worten und eindrucksvollen Bildern erzählt Der außergewöhnliche Gärtner eine Geschichte, die weit über ihre Seiten hinauswächst. Ein Buch, das zeigt, wie aus einem kleinen Funken Fantasie eine ganze Welt voller Farbe, Leben und Liebe entstehen kann.
Wissenswertes:
Genre: Bilderbuch
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Themen: Fantasie, Wachstum, Gemeinschaft, Hoffnung
Seitenzahl: 32
ISBN: 978-3-948417-37-6
Inhalt:
Joe lebt in einer grauen, unscheinbaren Welt, in der nichts wirklich spannend ist außer seiner Vorstellungskraft. Eines Tages pflanzt er einen Samen, und aus dieser kleinen Idee wächst etwas, das alles verändert. Nicht nur für ihn, sondern für seine ganze Umgebung.
Meine Meinung:
Wunderschöne Illustrationen: Die handgemalten Bilder sind ein echtes Kunstwerk farbenfroh, ausdrucksstark und voller Emotion. Sie erzählen die Geschichte fast ganz allein.
Wenig Text, aber große Wirkung: Gerade weil der Text reduziert ist, können Kinder sich auf die Bilder konzentrieren und selbst aktiv in die Geschichte eintauchen.
Perfekt für jüngere Kinder: Der Umfang ist überschaubar, die Handlung verständlich und zugleich tiefgründig ideal zum Vorlesen oder gemeinsamen Entdecken.
Poetische Botschaft: Dass aus einem kleinen Samen etwas Großes entstehen kann, ist eine wunderschöne Metapher für Hoffnung, Fantasie und Gemeinschaft.
Einfühlsam und inspirierend: Das Buch regt zum Nachdenken an nicht laut oder aufdringlich, sondern ganz leise und liebevoll.
Der außergewöhnliche Gärtner ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch mit einer universellen Botschaft und einzigartigen Illustrationen. Für Kinder wie Erwachsene ein kleines Stück Poesie zum Blättern, Träumen und Staunen.
5 von 5 Sternen zart, bildschön und voller Herz.