Seven Deers, Sanna
Sanna Seven Deerswurde 1974 in Hamburg geboren, wo sie den indianischen Bildhauer David Seven Deers kennenlernte. David Seven Deers ist in Hamburg bekannt für den mehrere Meter hohen, von ihm aus einer 200 Jahre alten Zeder geschnitzten Totempfahl, der als Geschenk seines Stammes an die Stadt Hamburg vor dem Völkerkunde Museum steht. Sanna folgte David nach British Colombia und heiratete ihn. Über das Leben mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf einer abgelegenen Ranch produzierte ARTE einen Dokumentarfilm, der im Herbst 2014 ausgestrahlt wurde. In der kanadischen Wildnis schrieb Sanna Seven Deers mehrere Romane für Erwachsene, in denen sie ihre Leser auf eine Reise voller Abenteuer und indianischer Mystik in die unberührte Landschaft British Colombias entführt. Für Kinder entwickelte sie im Stil der legendären "Fünf-Freunde-Romane" die Kinderkrimi-Reihe Beaver Creek Ranch. Darin erzählt sie von Indianern und spannenden Abenteuern in den kanadischen Rockies; die Bücher erscheinen als Chili Tiger Books im Little Tiger Verlag und bieten für kids und teens mit Leseerfahrung (und deren Mamis und Papis beim Vorlesen) coole Unterhaltung und viel Spaß.