Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zwischenmenschliches | Sarah Marie, @sarahmariepoetry
Produktbild: Zwischenmenschliches | Sarah Marie, @sarahmariepoetry

Zwischenmenschliches

Nähe und Distanz, Freundschaft und Liebe: Gefühlvolle Poesie über das Miteinander für alle Fans moderner Lyrik

(5 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In ihrem neuesten Werk Zwischenmenschliches entfaltet Sarah Marie einmal mehr ihre einzigartige Gabe, alltägliche Emotionen in poetische Schönheit zu übersetzen. Mit klingender Sprachkunst und tiefem Feingefühl für die unsichtbaren Fäden des Miteinanders erforscht sie die komplexen Verbindungen, die Menschen - Freunde wie Fremde - bewusst und unbewusst miteinander verbinden. Es sind das Mit- und das Nebeneinander, das Gegen- und Füreinander, die in ihren Gedichten eine besondere Bedeutung finden. Sarah Marie gelingt es, mit jeder Zeile eine intime Atmosphäre zu schaffen, die Leserinnen und Leser tief berührt. Ihre Gedichte laden ein, innezuhalten und den Nuancen des Menschseins Raum zu geben - dabei stehen Themen wie Nähe und Distanz, Empathie, Freundschaft, Kommunikation und Liebe im Mittelpunkt. Zwischenmenschliches ist eine Hommage an die Zerbrechlichkeit und gleichzeitige Stärke zwischenmenschlicher Verbindungen. Ein lyrisches Werk, das in seiner Tiefe nachhallt und lange in den Herzen verweilt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Sarah Marie, @sarahmariepoetry
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
216/138/21 mm
Sonstiges
1-farbig
ISBN
9783957612519

Portrait

Sarah Marie

Sarah Marie, Jahrgang 1999, hat Germanistik und Medienwissenschaft studiert und lebt mit ihrem Mann in Koblenz. Ihre Liebe zur Lyrik entdeckte die Künstlerin in jungen Jahren. Mit ihren Lyrikbänden "himmelhochjauchzend gedankenvertieft (2022) und "Im großen Ganzen hoffnungsvoll (2023) hat sie sich als deutsche Dichterin etabliert. In ihren Texten schreibt sie über zeitgeschichtliche Themen, Zwischenmenschliches, über ihren Glauben, Hoffnung und viele weitere Gefühle und Erlebnisse, die ein menschliches Leben prägen und berühren.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 12.09.2025

Poesie mit Augenzwinkern warum mich Sarah Marie erwischt hat

Manchmal stolpert man über Bücher, die mehr mit einem machen als man gedacht hätte genau das ist mir hier passiert. Eigentlich wollte ich nur ein paar Seiten reinschnuppern, und plötzlich saß ich da, mitten in einer emotionalen Achterbahnfahrt, die ich so nicht auf dem Schirm hatte. Sarah Marie schreibt, als würde sie direkt durch die Schädeldecke spazieren, sich in den Gedanken einnisten und dann noch mit einem charmanten Augenzwinkern den Spiegel vorhalten. Das Ganze fühlt sich an wie ein poetischer Abend mit einem guten Freund, der ein bisschen zu viel Wein intus hat und plötzlich völlig ehrlich wird schonungslos, aber gleichzeitig schön. Nähe, Distanz, Liebe, Freundschaft, Missverständnisse das sind keine abstrakten Schlagworte mehr, sondern kleine Szenen, die man wiedererkennt. Ich habe mich an der einen oder anderen Stelle verdächtig ertappt gefühlt. Und trotzdem ist es kein schweres, trübes Lyrikbuch, das man nur mit Kerzenlicht und Weltuntergangsstimmung erträgt. Im Gegenteil: Die Texte sind leichtfüßig, mit einer Sprachmelodie, die fast Musik im Kopf erzeugt. Mal schmunzelt man, mal kratzt es kurz im Herzen, dann wieder nickt man zustimmend wie ein Philosoph mit Kaffeeüberschuss. Was mich am meisten überrascht hat: Diese Gedichte sind verdammt nahbar. Nicht verkopft, nicht abgehoben, sondern mitten aus dem echten Leben. Sie bringen dich dazu, an deine Freunde, deine Beziehungen und sogar an diesen einen Fremden an der Bushaltestelle zu denken, der dir nie wieder aus dem Kopf ging. Kurz gesagt: Dieses Buch ist kein mal gucken, ob es was ist, sondern eher ein Mist, warum habe ich es nicht schon viel früher gelesen?. Zwischenmenschliches ist wie ein kleines Herz, das man sich ins Bücherregal stellt und das ständig weiterklopft.