Andreas Osiander (1496/8-1552) stand immer im Schatten der großen Reformatoren Luther, Melanchthon, Zwingli und Calvin. Erst die zehnbändige Gesamtausgabe seiner Schriften, Predigten, Gutachten und Korrespondenz hat seine vielfältige Bedeutung für die Reformationsgeschichte hervortreten lassen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schriften und Briefe 1549 bis August 1551" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Schriften und Briefe 1549 bis August 1551 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.