Karl Philipp Moritz (1756 1793) war nach Schule und Studium Zeit seines Lebens als Lehrer und Professor tätig. Der vorliegende Band 6 der Sämtlichen Werke, Schriften zur Pädagogik und Freimaurerei, enthält alle Schriften, die mit pädagogischer Praxis in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Dazu gehören auch Texte, deren pädagogische Intention nicht zu übersehen ist: Die einzige vollständig überlieferte Predigt sowie der Sammelband Die große Loge (1793), der moralphilosophische und ästhetische Aufsätze und Freimaurerreden enthält und der zugleich eine ausgezeichnete Einführung in die Entwicklung von Moritz Denken bietet.
"[. . .] ein wichtiger Baustein für das Verständnis von M.' Werk insgesammt, [. . .]."
Steffen Martus in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, H. 54, S. 509-510, 3/2014
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schriften zur Pädagogik und Freimaurerei" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.