Zum Buch: Sarah hat seit einem einschneidenden Erlebnis in ihrer Kindheit Angst, allein zu sein. Als sie ihren derzeitigen Freund hinausschmeißt und ihre Tochter in eine Jugendfreizeit fährt, ist sie es aber. Glaubt sie zumindest Doch dann fallen ihr Dinge auf. Mal fehlt etwas, mal wurde etwas für sie getan. Ist sie doch nicht alleine? Doch wer hat Zutritt zu ihrem Haus? Die Polizei glaubt ihr nicht und dann erhält sie drohende Anrufe, sie solle die Polizei nicht mit hineinziehen. Und irgendjemand kennt Sarahs dunkelsten Geheimnisse...
Meine Meinung: Das Buch ist spannend geschrieben, man ist sofort in der Geschichte. Viele Wendungen bringen den Leser oft auf eine falsche Fährte. Hat man gerade jemand in sein Herz gelassen, erfährt man, oder glaubt es zumindest, dass derjenige etwas mit den mysteriösen Geschehnissen zu tun hat Also, doch wieder anders denken.
Das hat der Autor hier richtig gut gemacht, den Leser auf die falschen Fährten zu locken. Ich hatte auch das ein oder andere Mal gedacht, ich wäre auf der richtigen Spur, um dann doch festzustellen: nein, doch nicht!
Die Hauptprotagonistin Sarah kann einem wirklich leidtun, denn sie hat eine schwere Kindheit hinter sich und als sie sich in ihrer Ehe sicher glaubte, stellte sich heraus, dass ihr Mann ein eiskalter Killer ist, der nun im Gefängnis sitzt. Ihre Handlungsweise habe ich ihr auf jeder Seite abgenommen.
Das Ende hat zwar überrascht, aber dennoch fehlte mir hier so der absolute Wendepunkt, den ich sonst an dem Autor so liebe! Auch finde ich, dass die Story zum Ende hin ein wenig hinkt.
Mein Fazit: Trotzdem war es für mich wieder ein absolutes Lesevergnügen und ich vergebe hierfür gerne gute 4 Sterne! Der absolute Knaller war es dieses Mal aber für mich leider nicht. Empfehlen kann ich den Thriller dennoch!