Das etablierte Lehrbuch führt Sie ausgehend von aktuellen Herausforderungen für Unternehmen in die Grundlagen der betrieblichen Leistungserstellung sowie in die betrieblichen Teilbereiche Beschaffung, Produktion und Logistik ein, die die Autoren sowohl aus institutioneller als auch aus prozessorientierter Sichtweise behandeln.
Es stellt Ihnen darüber hinaus aktuelle Konzepte und Werkzeuge aus der Praxis vor, die für das effiziente Management aller Aktivitäten entlang der gesamten Supply Chain vom Rohstofflieferanten bis zum Endkunden notwendig sind.
Die 4. Auflage wurde sowohl inhaltlich als auch strukturell überarbeitet. Neben den beiden Fallstudien aus der Güter- und Dienstleistungsproduktion haben die Autoren kurze Exkurse ergänzt, die die konkrete Anwendung einzelner Konzepte in der betrieblichen Praxis demonstrieren. Im Grundlagenteil neu sind unter anderem Abschnitte zu den Themen Nachhaltigkeitsmanagement, Change Management und eine intensivere Behandlung von Geschäftsprozessen. Neuerungen im Teil Beschaffung betreffen vor allem Beschaffungspolitik, Dienstleistungseinkauf und elektronische Beschaffung. Anpassungen im Teil Produktion beziehen sich vorrangig auf das Produktionsmanagement sowie Projektmanagement. Erweiterungen im Teil Logistik betreffen vor allem Nachhaltigkeit in der Logistik, das Management von Logistikunternehmen sowie Informationsflüsse und -systeme in der Logistik, die mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entlang der Supply Chain rasch an Bedeutung gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
- Betriebliche Leistungserstellung
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Faktor- und Prozessbetrachtung
- Supply Chain Management
- Bedarfsermittlung und Beschaffungsmarktforschung
- Make-or-Buy-Entscheidungen
- Bestellung und Lieferanten-Management
- Produktionstypen und Produktionsprozesse
- Kapazitätsmanagement und Produktionsplanung
- Qualitätsmanagement
- Entwicklung der Logistik
- Logistik als funktionale Spezialisierung
- Logistik als Koordinationsfunktion und als Flussorientierung
Zu diesem Lehrbuch ist ein Übungsbuch verfügbar: Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik Das Übungsbuch, ebenfalls verfasst von Kummer, Grün, Jammernegg und ihren Co-Autoren (ISBN 978-3-86894-288-0).