Zielgruppe neben Studenten der Betriebswirtschaftslehre sind personalwirtschaftlich orientierte Praktiker aus Unternehmen. Informationstechnische Personalwirtschaftssysteme gewinnen zunehmend an Bedeutung. Aktuelle einführende Darstellung mit Beispielen aus SAP (Reg.) R/3(Reg.) HR (Reg.).
Inhaltsverzeichnis
Projektierung eines Personalwirtschaftssystems. Unterstützung wichtiger personalwirtschaftlicher Schlüsselfunktionen. Anhänge (Marktübersicht; Grundbegriffe).