Die schönsten und spektakulärsten Kletter-Felsen rund um den Globus
- Ein fesselnder Bildband zu den besten Kletterspots & Kletterrouten der Welt
- Über 200 atemberaubende Fotos von Simon Carter - einem der führenden Kletterfotografen weltweit
- Persönliche Einblicke von Kletter-Profis der Weltspitze, wie z. B. Adam Ondra, sowie einem Vorwort vom "Huberbuam" Alexander Huber
- Mit 10 ausgewählten Mehrseillängen-Touren zur Inspiration für den nächsten Kletterurlaub
Die pure Schönheit und Faszination beim Klettern am Fels
Von senkrechten Granit-Wänden und ausgesetzten Kanten über monumentale Felsblöcke und enge Kamine bis zu schwindelerregenden Hängen über dem Meer: Dieser Bildband entführt Sie an die aufregendsten Klettergebiete der Welt und offenbart eindrucksvoll die Leidenschaft und Anziehungskraft des Felsen-Kletterns in der freien Natur.
In über 200 Aufnahmen versammelt Outdoor-Fotograf Simon Carter im Buch seine schönsten Kletter-Fotografien, die menschliche Spitzenleistungen an majestätischen Abenteuerschauplätzen der Erde festhalten. Begleitet werden die Bilder von inspirierenden Geschichten, in denen Kletter-Legenden und -Profis ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Klettern teilen, und verraten, was sie immer wieder antreibt, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten.
Entdecken Sie die besten Kletterziele der Welt und finden Sie Inspiration für Ihr nächstes Kletter-Abenteuer!
Besprechung vom 16.02.2025
NEUES REISEBUCH
Über den Dingen
Der Klettersport hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufwind erfahren. Mehr als 500 Kletter- und Boulderhallen soll es inzwischen in Deutschland geben. Auch wenn Klettern dadurch immer mehr zum Indoor-Sport wird, entstehen die besten Fotos immer noch draußen am Fels. Und sie wecken Sehnsüchte: "Ich bin sicher, dass die Fotografie eine große Rolle dabei spielt, neue Generationen von Bergsteigern zu inspirieren, ihre ersten Schritte in die vertikale Welt zu wagen - eine Aktivität, die vielen bizarr und sinnlos erscheinen mag. Warum auf einen Felsen klettern, wenn man einfach von der anderen Seite zum Gipfel laufen kann?", schreibt Adam Ondra, der derzeit weltbeste Felskletterer, in seinem Vorwort für die englische Ausgabe des Foto-Buches "Klettern an den besten Felsen der Welt" von Simon Carter.
Simon Carter ist einer der Großmeister unter den Kletterfotografen. Der Australier dokumentierte zum Beispiel 2003 den Geschwindigkeitsrekord der Huber-Buam an der Zodiac-Route am El Capitan im kalifornischen Yosemite-Valley. Von Alexander Huber stammt das leider viel zu kurz geratene Vorwort für die deutsche Ausgabe von Carters Buch. Umso lesenswerter sind die Gedanken von Adam Ondra, der französischen Bergführerin und mehrfachen Kletterweltmeisterin Liv Sansoz und der Kletterlegende Greg Child. Einen besonderen Mehrwert liefert das Buch aber, weil es einen Einblick gibt, wie Simon Carter vom Kletterer über den Gelegenheitsfotografen zu einem der Besten seiner Zunft wurde. Glücklicherweise lässt er die Leser teilhaben an seiner Arbeit und dem großen Aufwand, der hinter vielen der atemberaubenden Aufnahmen steckt. Ganz nebenbei erfahren ambitionierte Hobbykletterer so auch, weshalb die von ihnen gemachten Aufnahmen nie an die Fotografien der wahren Könner heranreichen. Bei allen technischen Möglichkeiten, die Digitalfotografie und Drohnen heute bieten, hat sich, so Simon Carter, nämlich eines nicht verändert. "Die zentrale Herausforderung, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist noch immer so entscheidend wie früher." sgr.
Simon Carter: "Klettern an den besten Felsen der Welt", Dorling Kindersley Verlag, 256 Seiten, 229 farbige Fotos
Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klettern an den besten Felsen der Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.