Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Staat und Kultur bei Hegel
Weitere Ansicht: Staat und Kultur bei Hegel
Produktbild: Staat und Kultur bei Hegel

Staat und Kultur bei Hegel

(0 Bewertungen)15
1650 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
164,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Staat und Kultur treten erst zu Hegels Lebzeiten in ein Verhältnis, das später mit dem Begriff 'Kulturstaat' bezeichnet werden wird. Auch gebraucht Hegel den Terminus Kultur, den Herder gerade erst im modernen Sinne geprägt hatte, so gut wie nicht. Dennoch gehört Hegel zweifellos zu denjenigen Denkern, die das Verhältnis von Staat und Kultur der Sache nach verhandelt und neu bestimmt haben. Grundlage hierfür ist sein Begriff des Geistes, der alle Merkmale des modernen Kulturbegriffs in sich schließt: die Umformung der Natur, die Gesellschaftlichkeit und die Geschichtlichkeit. Der Staat ist zentrales Element des geistigen Prozesses und daher selbst Bestandteil von Kultur, aber nach Hegel auch deren elementare Voraussetzung. Hierdurch ist das Verhältnis von Staat und Kultur bei Hegel hoch komplex gestaltet und mitunter im Einzelnen auch schwer zu bestimmen und spannungsreich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
252
Reihe
Hegel-Forschungen
Herausgegeben von
Andreas Arndt, Jure Zovko
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
664 g
Größe (L/B/H)
246/175/22 mm
ISBN
9783050046396

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Staat und Kultur bei Hegel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.