Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser

Ein philosophischer Wegweiser

(91 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Mi, 30.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Wenn das Herz trüb ist, liegt das oft nur an einer zu dünnen Sohle. «
Stephen Graham

Der schottische Schriftsteller Stephen Graham war einer der ersten, der dazu aufrief, die Welt zu Fuß zu entdecken - und sich auf unbekannte Wege vorzuwagen. Fernab der Straßen, allein mit sich und der Natur. In seinem Wanderratgeber aus dem Jahr 1926 nimmt er uns mit in eine Zeit, in der viele die Folgen der Industrialisierung schon spürten, doch unsere High-Tech-Welt noch ferne Zukunft war. Seine tiefsinnigen Gedanken und zeitlosen Ausrüstungstipps haben ihn zum Kultautor gemacht - der uns nicht nur verrät, wie wir den Boden unter den Füßen wieder spüren lernen können, sondern uns mit dem besten Proviantpaket gegen den Überdruss unserer Zeit versorgt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein philosophischer Wegweiser. Originaltitel: The Gentle Art of Tramping. 4. Auflage. Hardcover.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
235
Autor/Autorin
Stephen Graham
Übersetzung
Andrea Kunstmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
245 g
Größe (L/B/H)
188/116/20 mm
Sonstiges
Hardcover
ISBN
9783959674829

Portrait

Stephen Graham

Stephen Graham (1884-1975) war britischer Journalist, Reiseschriftsteller und Essayist und gehört zu den Globetrottern der ersten Stunde. Seine bekanntesten Bücher erzählen von seinen Reisen durch das zaristische Russland und nach Jerusalem. Viele seiner Werke sind geprägt durch seine Sympathie für die mittellose Bevölkerung, für Landarbeiter und Herumreisende sowie durch seine offene Abneigung gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. »Die stilvolle Art des Wanderns« erschien erstmals 1926 und avancierte unter angelsächsischen Wanderfreunden zum ultimativen Geheimtipp.

Pressestimmen

»Ob Industrialisierung oder Digitalisierung: Warum Wandern guttut, wusste der Schotte Stephen Graham schon 1928. « Iris Pasch, Salon Magazin

Seine tiefsinnigen Gedanken und zeitlosen Ausrüstungstipps haben ihn zum Kultautor gemacht, der verrät, wie man den Boden unter den Füßen wieder spüren lernt. Alexander von der Decken, Abenteuer Philosophie

Sein Buch ist ein Lesegenuss und Brevier: es gibt Anstöße zu tiefergehenden Fragen und Antworten nach der Orientierung auf (Lebens-)Wegen. Wanderlust

Bewertungen

Durchschnitt
91 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
42
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MarymagMango am 26.02.2025
Nicht mehr ganz zeitgemäß. Dennoch super interessant zu lesen. Autor scheint abhängig von Kaffee. Mir wars gegen Ende zu möchtegern-deep.
Von Lexa Gallay am 31.03.2023

Wanderliebe

Die Kunst des stilvollen Wanderns" ist ein großartiges Buch für alle Wander- und Berg- und Naturfreunde. Stephen Graham beschreibt poetisch und wunderschön Erfahrungen und Berichte des Wanders. Mit Philosophischen Worten gibt er wider, was man zum Wandern braucht, was man nicht vergessen und oder auch meiden sollte. Ein Abenteuer beginnt bereits ab dem Lesen der Ersten Seiten...
Stephen Graham: Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.