Gibt es da draußen überhaupt noch jemanden, dem "Stephen Hawking" kein Begriff ist? Ich kann es mir nicht vorstellen. Auf uns wirkt sein Name magisch anziehend, denn wir sind gierig nach Geschichten und Fakten rund um das Universum, die Sterne und alle sonstigen unendlichen Weiten.
In "Schaut zu den Sternen" wurde einmal mehr unsere Vorstellungskraft und unser Denken erweitert. Ohne erhobenen Zeigefinger, schafft das Autorenduo einen erweiterten Horizont und animiert darüber nachzudenken, was für unsere Zukunft wichtig ist.
Ob wir jemals eine Antwort auf viele unserer großen Fragen bekommen werden? Wir wissen es nicht mit Sicherheit, aber es macht einfach Spaß darüber nachzudenken.
Was wir definitiv beeinflussen können, ist das Hier und Jetzt. Und das kann einige Auswirkungen auf unsere Zukunft haben. Wie können wir uns beispielsweise um andere kümmern und auf unseren Planeten acht geben?
Das Buch ist ein Reminder daran, dass wir alle zusammen auf derselben Erde leben. Es ist unser aller Planet
Die Illustrationen von Xin Li haben uns begeistert. Jede Seite ist so wunderbar illustriert, dass es nur wenige Worte braucht. Wir haben die Bilder sehr genossen, ganz besonders die von Weltraum und Sternen.
Am Schluss gibt es noch wissenswerte Details, beispielsweise zu schwarzen Löchern, der Größe des Universums und möglichen Zeitreisen. In solchen Momenten sind nicht nur die Kinder, sondern auch ich gefesselt.
Fazit:
Das Buch ist Appell und Hoffnungsschimmer zugleich. Neben den großen Fragen des Universums, gibt es im Umgang der Menschen untereinander mindestens ebenso wichtige Dinge. Jeder Mensch kann sich dafür entscheiden, anderen mit Freundlichkeit und Respekt zu begegnen. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Stephen Hawking und seine Tochter haben zusammen mit Illustratorin Xin Li ein Buch mit toller Botschaft und wundervollen Bildern geschaffen.