Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das große starke Buch | Susanna Isern
Weitere Ansicht: Das große starke Buch | Susanna Isern
Weitere Ansicht: Das große starke Buch | Susanna Isern
Produktbild: Das große starke Buch | Susanna Isern

Das große starke Buch

(8 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ob Humor, Kreativität oder Geduld - wir alle haben unsere Stärken. "Das große starke Buch" hilft zum einen, Talente und Begabungen zu erkennen. Zum anderen ermutigt es dazu, die Dinge, die uns Spaß machen oder die wir besonders gut können, zu vertiefen und als unsere Stärken zu betrachten. Die Geschichten mit verschiedenen Kindern als Identifikationsfiguren liefern einen Anstoß, um über die eigenen Fähigkeiten und Motivationsquellen nachzudenken und sie auszubauen - egal, ob es Mut, Mathematik oder Musik ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
48
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Reihe
Rocio Bonillas bunte Welt
Autor/Autorin
Susanna Isern
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
495 g
Größe (L/B/H)
284/249/10 mm
ISBN
9783833740404

Portrait

Susanna Isern

Rocio Bonilla ist vielfach ausgezeichnete Illustratorin und Autorin zahlreicher Kinderbücher. Sie studierte Kunst an der Universität Barcelona und hat anschließend als Malerin, Fotografin, Pädagogin und in der Werbebranche gearbeitet. Ihr erstes Kind hat sie dazu inspiriert, zur Kunst zurückzukehren. Bei JUMBO hat sie bereits über zwanzig Titel veröffentlicht, u. a. den Bestseller Welche Farbe hat ein Kuss?

Susanna Isern ist Schriftstellerin und Kinderpsychologin. Seit der Veröffentlichung ihres ersten Buches im Jahr 2011 folgten rund dreißig Kinderbücher, die in achtzehn Sprachen übersetzt wurden. Für ihre Werke erhielt sie zweimal die Silbermedaille des Moonbeam Children' s Book Award.



Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Osilla am 15.06.2020
Die Illustrationen von Rocio Bonilla mag ich unheimlich gerne. Diese in Kombination mit einer Erzählung, die Kindern Mut macht und helfen soll, ihre Stärken zu finden, das klingt einfach fantastisch. Das große starke Buch von Susanna Isern und Rocio Bonilla setzt all das wunderbar in Szene und lässt die Kinder darüber nachdenken, welche ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken sind.Die Autorin und die Illustratorin:Susanna Isern arbeitet als Schriftstellerin und Psychologin. Außerdem ist sie Dozentin für Lernpsychologie. Seit 2011 veröffentlichte sie über 30 Kinderbücher, welche in mehr als 16 Sprachen übersetzt wurden. Sie erhielt mehrfach die Silbermedaille des Moonbeam Children's Book Award in den USA.Rocio Bonilla (geboren 1970) ist Illustratorin und Autorin vieler Kinderbücher. Sie studierte Kunst an der Universität Barcelona und arbeitete vor ihrer schriftstellerischen Laufbahn als Malerin, Fotografin und Pädagogin sowie in der Werbebranche. 2010 erschien ihr erstes Kinderbuch, angeregt durch ihre eigene Tochter. Ihre Kinderbücher "Der höchste Bücherberg der Welt", "Welche Farbe hat ein Kuss?", "Geschwister!" und "Das hier ist doch kein Dschungel" habe ich euch bereits vorgestellt.Inhalt:"Lena erzählt gerne Geschichten, Finn liest lieber Bücher, Carla kann gut rechnen und Emilia macht wunderschöne Musik. Carlos ist sehr aufmerksam, Elias immer geduldig. Alex erinnert sich einfach an alles und Luisa ist immer gut gelaunt. Wir alle haben unsere Stärken, die uns zu einzigartigen Menschen machen.Was kannst du besonders gut? Was macht dir besonders viel Spaß?" (Klappentext)Kritik und Fazit:Der Einband des Buches ist im Hintergrund weiß gehalten und wirkt fast wie ein unbeschriebenes Blatt Papier. Unter dem Titel findet man zwei der Kinder, die in dem Buch vorgestellt werden. Alle haben ihre ganz besonderen Eigenschaften, die sie von den anderen unterscheiden. Das sieht man auch bereits auf der Illustration des Buchcovers.Auf jeder Doppelseite wird in einem kurzen Text ein Kind mit der ganz eigenen besonderen Stärke vorgestellt. Das eine ist zuversichtlich, das andere mutig, das nächste aufmerksam oder neugierig. Die dazu passenden Illustrationen sind großflächig, farbenfroh und liebevoll gezeichnet. Den ganz eigenen Stil der Illustratorin kann man sofort wiedererkennen.Wir alle unterscheiden uns durch unsere Interessen, unsere Fähigkeiten und Stärken. So sind wir alle einzigartig und besonders. Nachdem uns 18 ganz unterschiedliche Kinder auf den jeweiligen Doppelseiten vorgestellt wurden, gibt es nochmals eine Auflistung aller hier erwähnten Stärken. Hier können die Kinder nochmals überlegen, welche Stärken sie selbst haben, oder auch gerne haben möchte. Man kommt hier sehr gut mit seinem Kind ins Gespräch und hat die Möglichkeit, den Kindern zu zeigen, wie man selbst sie einschätzt. So erfahren die Kinder, dass sie vielleicht viel mehr Stärken haben, als sie selbst dachten.Wenn ein Kind eine Stärke besitzt, die nicht in der Liste zu finden ist, so gibt es eine leere Seite, auf welcher dazu angeregt wird, weitere Stärken und Fähigkeiten aufzuschreiben, um die Liste zu erweitern."Das große starke Buch" macht Kindern Mut und lässt sie über sich selbst nachdenken. So können Kinder sich ihrer eigenen Stärken bewusst werden, sie benennen und erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist. Jeder hat einen Platz in unserer Welt, ist wichtig und unverzichtbar. Eine klare Leseempfehlung von uns, für Kinder (und auch Erwachsene), denen es hin und wieder ein wenig an Selbstbewusstsein mangelt und natürlich auch für alle anderen.
LovelyBooks-BewertungVon CorniHolmes am 23.05.2020
4,5 SterneDie Bücher, die von der bezaubernden Rocio Bonilla illustriert wurden, sind mittlerweile absolute Must-Haves für mich. Ich liebe ihren unverkennbaren Zeichenstil! Als ich das erste Mal von "Das große starke Buch" hörte, stand für mich natürlich sofort fest: Das Buch muss ich unbedingt in meine Bilderbuchsammlung einziehen lassen!Worin bist du besonders gut? Diese Frage zu beantworten, ist oft gar nicht so leicht. Welche Stärken schlummern eigentlich in uns? Was für Talente besitzen wir? Susanna Isern und Rocio Bonilla stellen uns in ihrem gemeinsamen Werk lauter verschiedene Begabungen vor. Insgesamt 18 Kinder wirst du in diesem Bilderbuch kennenlernen und jedes von ihnen kann eine Sache ganz besonders gut. Da wäre zum Beispiel die kleine Lena, die super gerne Geschichten erzählt und ihre Zuhörer in die fantastischsten Welten mitnimmt. Finn wiederum liebt das Lesen und könnte den ganzen Tag in seine Bücher abtauchen. Paul tanzt leidenschaftlich gerne, Carla ist ein absolutes Mathegenie und Emilia macht hinreißende Musik. Carlos ist stets sehr aufmerksam und Elias' größte Stärke ist seine Geduld. Nora ist unglaublich mutig und Luisa ist stets richtig gut gelaunt.Na, hast du dich vielleicht schon in einem der Kinder wiedererkennt? Oder vielleicht sogar in mehreren? Wir alle haben unsere Stärken, oft sogar mehr als nur eine. Wir sind alle einzigartig und stark, ganz egal worin unsere Eigenschaften und Fähigkeiten auch liegen mögen.Die großartige Idee des Buches konnte mich von Anfang an hellauf begeistern. Ich finde es ungemein wichtig, dass bereits junge Kinder über ihre eigenen Fähigkeiten und Talente nachdenken und dazu ermutigt werden, diese zu vertiefen oder auch neue Dinge auszuprobieren. Gerade in der heutigen Zeit, wo Mobbing und Ausgrenzung leider keine Seltenheit sind, ist es enorm wichtig, dass Kinder wissen, worin sie gut und talentiert sind, da sie so an Selbstbewusstsein, Mut und Stärke gewinnen."Das große starke Buch" liefert dafür jede Menge wunderbare Anregungen und Denkanstöße. Insgesamt 18 tolle Geschichten beinhaltet dieses Buch. Wir dürfen die Bekanntschaft von 18 starken Kindern machen, die alle ihre besonderen Fähigkeiten haben wie Mut, Geduld, Neugier, Aufmerksamkeit, Zuversicht, Mathematik oder Sportlichkeit. Da ein paar Begabungen dabei sind, mit denen sich erst Schulkinder identifizieren können wie Mathe oder das Lesen zum Beispiel, würde ich persönlich das Buch für etwas ältere Kids empfehlen. Für jüngere Zuhörer habe ich die Texte zudem als etwas zu anspruchsvoll empfunden.Das Buch ist so aufgebaut, dass auf einer Doppelseite ein Kind vorgestellt wird. Auf der linken Seite befindet sich stets der Text, auf der rechten die Illustration. Bei manchen Erzählungen enthält jedoch auch noch die linke Seite ein bisschen Bild.Da die Texte meist etwas lang sind und das Buch mit seinen insgesamt 18 kleinen Geschichten etwas umfangreicher ist, könnte ich mir vorstellen, dass sehr junge Zuhörer schnell die Aufmerksamkeit verlieren werden. Für diese wird das Vorleseerlebnis wahrscheinlich ein wenig zu langweilig gestaltet sein. Ich persönlich würde den "Das große starke Buch" ab 5 oder 6 Jahren empfehlen. Ich muss gestehen, dass ich mich an der Textlänge ein bisschen gestört habe. Bis auf diese bin ich aber ganz verzaubert von dem Buch. Die Geschichten der Kinder werden einfach nur herzallerliebst von Susanna Isern erzählt. Besonders gut gefallen hat mir, dass uns die Geschichten vor Augen führen, dass meist ganz einfache Sachen, die man im ersten Moment vielleicht gar nicht als Talente ansieht, genau das sein können. Oft können gerade die Dinge, die uns total viel Spaß machen, Stärken von uns sein.Da die Eigenschaften der Kids nicht vorne im Buch aufgelistet werden und man somit nicht genau weiß, was für Talente vorgestellt werden, war ich beim erstmaligen Lesen immer ganz gespannt darauf zu erfahren, was für eine Stärke mich wohl nach dem Umblättern als nächstes erwarten wird.Hinten im Buch werden dann noch mal alle Begabungen aufgeführt, was mir mega gut gefallen hat. Große Klasse fand ich auch, dass einem eine ganze Seite zur Verfügung gestellt wird, auf welcher man notieren kann, worin man selbst besonders gut ist und was für Stärken einem sonst noch so einfallen.Wovon ich natürlich ebenfalls ganz hin und weg bin, sind die entzückenden Illustrationen von Rocio Bonilla. Wie oben bereits erwähnt, bin ich ein großer Fan ihrer famosen Zeichenkunst. Ihre Bilder sind immer so unfassbar süß und warmherzig. Auch in "Das große starke Buch" haben mir ihre Illustrationen immerzu ein breites Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Die verschiedenen Gesichtsausdrücke der Kinder sind zum Schmunzeln schön und die pastellfarbenen Bilder enthalten oft lauter niedliche und fantasievolle Details. Rocio Bonilla ist es einfach nur perfekt gelungen, die Eigenschaften der Kinder zeichnerisch wiederzugeben und auf eine liebenswerte Weise hervorzuheben. Es ist einfach die reinste Freude, die Bilder zu betrachten.Fazit: Ein wundervolles Bilderbuch voller starker und zauberhafter Momente! Ich bin richtig begeistert von "Das große starke Buch". Auf eine kindgerechte und liebevolle Weise präsentieren uns Susanna Isern und Rocio Bonilla insgesamt 18 unterschiedliche Talente in den Geschichten verschiedener Kinder. Das Buch verdeutlicht uns, dass wir alle stark und einzigartig sind; wir alle haben unsere besonderen Begabungen und Stärken. "Das große starke Buch" hilft uns dabei, unsere eigenen Fähigkeiten zu erkennen und es ermutigt uns dazu, über diese nachzudenken und sie zu vertiefen. Mir haben die Erzählungen unheimlich gut gefallen und an den wunderschönen Illustrationen von Rocio Bonilla konnte ich mich mal wieder gar nicht sattsehen. Von mir gibt es 4,5 - hier gerundet auf 5 von 5 Sternen!
Susanna Isern: Das große starke Buch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.