Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politischer Islam | Susanne Schröter
Weitere Ansicht: Politischer Islam | Susanne Schröter
Produktbild: Politischer Islam | Susanne Schröter

Politischer Islam

Stresstest für Deutschland

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Sie verbinden die zweitgrößte Weltreligion vor allem mit dem Terror im Namen eines unbarmherzigen Gottes, der Unterdrückung von Frauen und Minderheiten sowie einer Ablehnung westlicher Werte. Für diese Assoziationen gibt es nachvollziehbare Gründe, die aus dem Erstarken des politischen Islam resultieren. Dieser übt durch machtbewusstes und strategisch geschicktes Agieren seiner Funktionäre großen gesellschaftlichen Einfluss aus und dominiert zunehmend die staatliche Islampolitik sowie den öffentlichen Dialog. Vielen Menschen fehlt jedoch das Wissen über die Ursprünge und die Ausprägungen des politischen Islam, um Konfliktsituationen richtig einschätzen, angemessen zu argumentieren und handeln zu können. Das vorliegende Buch schließt mit seinem fundierten und verständlichen Überblick diese Lücke.

  • Das Grundlagenbuch zum politischen Islam von einer der führenden Sachverständigen
  • Beschreibt Organisationen und Akteure und ihre Einflussnahme auf Deutschland
  • Komplexes, gesellschaftsrelevantes Thema verständlich aufbereitet
  • Für Menschen, die sich für den Islam in der gesellschaftlichen Gegenwart interessieren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Stresstest für Deutschland.
Seitenanzahl
381
Autor/Autorin
Susanne Schröter
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
618 g
Größe (L/B/H)
221/144/38 mm
ISBN
9783579082998

Portrait

Susanne Schröter

Susanne Schröter, geboren 1957 in Nienburg/Weser, studierte Ethnologie, Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie lehrte und forschte u. a. an der University of Chicago und der Yale University, wurde 2004 Inhaberin des Lehrstuhls für Südostasienkunde an der Universität Passau und 2008 auf die Professur für Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen und an die Goethe-Universität Frankfurt berufen. Dort war sie 11 Jahre lang Principal Investigator im Exzellenzcluster Herausbildung normativer Ordnungen und leitet seit 2014 das "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam". Sie ist neben anderen ehrenamtlichen Tätigkeiten Vorstandsmitglied des Deutschen Orient-Instituts , Senatsmitglied der Deutschen Nationalstiftung und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Bundeszentrale für politische Bildung".

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Susanne Schröter: Politischer Islam bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.