Inhalt: Gloria Glühwürmchen lernt in diesem Buch mit Eifersucht umzugehen, gemeinsam um etwas sehr wichtiges, nämlich ihrem Zuhause zu kämpfen und dabei nie die Kraft der Freundschafta aus den Augen zu verlieren!
Fazit: Dies ist das erste Buch der "Gloria Glühwürmchen"-Reihe für uns und auch wenn es sich um den dritten Teil handelt und wir sozusagen "mittendrin" einsteigen habe ich nicht das Gefühl, dass uns etwas fehlt. Wir lieben die Geschichten von Gloria, die für Kinder ab 5 Jahren geeignet sind und sich in 10 einzelne Geschichten unterteilen. Die Kapitellänge ist je nach Geschmack vielleicht ein wenig zu lang gewählt, aber für uns hatte es die richtige Länge. Das kommt vermutlich auf das Kind und die Aufmerksamkeitsspanne an. Die Geschichten sind aufeinander aufgebaut und geben mit einzelnen kleinen Sätzen immer eine gewisse Einleitung/Erinnerung an die zuvor gelesene Geschichte. Das finde ich persönlich sehr gut, da ich nicht das Gefühl hatte, dass wir doppelt lesen würden und dennoch wieder im Geschehen war. Was dieses Buch psychologisch meiner Meinung nach sehr wertvoll macht ist ein 4-5 Zeiler in Form des typischen Gloria Glühwürmchen-Liedes, welcher kurz vor Ende der Handlung kommt, sodass sich das Kind bereits darauf einstellen kann, dass die Geschichte gleich zu Ende geht und dann ein Abschlusslied zu jeder Geschichte. Diese Wiederholung ist meiner Meinung nach sehr sehr wertvoll! Die Illustrationen sind allesamt niedlich gestaltet und auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken. Ich liebe den Grundgedanken, dass Gloria einmal in ihrem Leben den Sonnenaufgang sehen möchte aber auch die Ideen, die Linde zu retten, die Freundschaft zu ihrer Freundin Lilly, aber auch das Gefühl der "Eifersucht" anzusprechen. Hier werden wichtige Themen geboten, über die mit den Kinder gesprochen werden kann. Wir sind absolut überzeugt von diesem Buch und können es aus vollem Herzen weiterempfehlen.