Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wie rote Erde | Tara June Winch
Produktbild: Wie rote Erde | Tara June Winch

Wie rote Erde

Roman

(28 Bewertungen)15
229 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was bleibt, wenn sich der rot schimmernde Staub über Australien gelegt hat? Und wer bleibt, wenn es die Vergangenheit ist, die Grenze um Grenze setzt - wenn sie alles überdauert? August Gondiwindi ist Australierin, Wiradjuri, Enkeltochter - und: Schwester ohne Schwester. Als ihr Großvater Albert "Poppy" stirbt, kehrt sie nach zehn Jahren in London nach Prosperous zurück, um an seiner Beerdigung teilzunehmen. Dort, zwischen Massacre Plains und dem Broken Highway, ist sie aufgewachsen. Dort hat sie am Fluss mit ihrer Schwester gespielt, wurde von ihrer Mutter verlassen, und an diesem Ort lebte auch ihr Großvater, der Vermächtnisse und Geheimnisse in sich getragen hat, die August Stück für Stück aufdeckt. Denn an dieser Stelle beginnt für sie eine unaufhaltsame Suche: Nach einer Zugehörigkeit, die über Generationen andauert, nach dem, was ihr Großvater hinterlassen hat, der wahren Geschichte der Zeit und dem Schlüssel, mit dem sie die rote Erde ihres Landes zu retten vermag. Ein Kampf: um den eigenen Boden unter den eigenen Füßen. Albert Gondiwindi hat sein gesamtes Leben in Prosperous verbracht, in diesem einen Haus am Ufer des Murrumby Flusses, das nun droht von einem Bauunternehmen zerstört zu werden. Er weiß, dass sein letzter Atemzug unmittelbar bevorsteht und dass noch eine letzte Aufgabe erfüllt werden muss: Die Sprache seines Volkes, seine Sprache, all die Traditionen, die ihn begleitet haben, weiterzugeben. An seine Enkeltochter, an die Nachwelt. Doch nach dem Tod von Albert ist Augusts Trauer stark, wird verstärkt durch alte Wunden, die nicht nur haften, sondern kontinuierlich aufgerissen werden: Das Aufwachsen in Armut, die Inhaftierung ihrer Mutter, das Verschwinden ihrer Schwester, der Rassismus, den sie und ihre Familie ertragen mussten, ertragen müssen. Denn nur weil der Aggressor von heute einen anderen Namen, eine andere Verkleidung trägt als damals, ist es immer noch derselbe. Und die Linien, die vom weißen Kolonialismus wieder und wieder neu gesteckt und durch das Land der Aboriginals gezogen wurden, sind immer noch dieselben. Wie zurückerobern, was einem entrissen wurde? Wie akzeptieren, dass man selbst, die eigene Familie, die Menschen, die zu einem gehören -Generationen über Generationen - denselben Kampf kämpfen müssen? Die Kontinuitäten der Ausbeutung, des Versuchs, den Menschen Land und Kultur und der Erde Ressourcen und Nahrung zu rauben, werden sichtbar, als August die Konfrontation sucht. Sie ist entschlossen und legt einen Schwur ab: ihre Familie und ihr Land zu retten. Dabei wird sie getragen von den Worten ihres Großvaters, von Namen und Erinnerungen, Verbündeten. Von Beständigkeit. Denn was ihr Großvater sich aus der Seele geschrieben hat, das Vermächtnis aller, die vor ihm da waren und die nach ihm da sein werden, das bleibt. Der Mut der Menschen, der so tief im Boden verankert ist, er bleibt. Weil nichts verschwindet. Nichts stirbt. Nur Teil von uns wird. Und August? Sie ist. Dort, wo man ihr nicht erlaubt zu sein. Und: Sie bleibt. Aus dem Englischen von Juliane Lochner

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
aus dem Englischen von Juliane Lochner
Seitenanzahl
376
Autor/Autorin
Tara June Winch
Übersetzung
Juliane Lochner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
205/132/31 mm
ISBN
9783709981559

Portrait

Tara June Winch

Tara June Winch ist eine in Frankreich lebende Wiradjuri-Autorin. Ihre früheren Veröffentlichungen Swallow the Air und After the Carnage wurden von der Kritik gefeiert. Sie ist Empfängerin der Rolex Mentor und der Protégé Arts Initiative, wo sie unter der Anleitung von Wole Soyinka schrieb. The Yield war ein Bestseller und gewann seit Veröffentlichung acht nationale Literaturpreise in Australien. Mit Wie rote Erde ( The Yield ) erschien im Oktober 2022 erstmals ein Buch von Tara June Winch in deutscher Übersetzung.

Pressestimmen

Auf einzigartige Weise erzählt Tara June Winch von verlorener Sprache und der Heilung tiefer familiärer Wunden. Ihr (Wörter-)Buch macht die Spuren kolonialer Gewalt bis heute sichtbar und füllt damit eine Leerstelle im Archiv australischer Geschichtsschreibung.
Luca Mael Milsch

Ein Buch, das etwas Ruhe braucht, langsam beginnt und dann seine Wucht entfaltet.
emotion, Silvia Feist

Rauhe und zärtliche Passagen, subjektive Empfindungen und (kultur-)geschichtliche Fakten, Landschaftsbeschreibungen und emotionale Stimmungsbilder sind in Tara June Winchs Roman kunstvoll und fein miteinander vernäht . . .
Deutschlandfunk Kultur, Carsten Hueck

Rasante und mitreißende Geschichte mit realen Hintergründen, die in ihrem hohen Tempo und ihrer Dichte nachklingt.
Buchkultur, Karoline Pilcz

unglaublich spannend erzählt - eine tolle Entdeckung!
NDR-Podcast eat. READ. sleep.

Der Autorin ist ein zu Herzen gehender Roman ohne falsches Pathos gelungen, in dem sie die Folgen kolonialer Gewalt schildert und anprangert.
bn. Bibliotheksnachrichten, Petra Fosen-Schlichtinger

Die Autorin entstammt dem Volk der Wiradjuri und nähert sich mit diesem fein konstruierten Roman, [ ] der Kultur und Sprache der indigenen Völker Australiens, aber auch dem Unrecht während Kolonisation und Knechtschaft an.
Buchprofile/Medienprofile, Bettina Krämer

Der jungen, mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichneten Autorin Tara June Winch ist eine großartige Schilderung der schrecklichen Gräueltaten durch die Weißen an den Aborigines, deren Kinder verschleppt und deren Kultur ausgelöscht werden sollte, gelungen.
Bücherschau, Traude Banndorf-Tanner

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lia48 am 30.07.2025
Eine fiktive Geschichte einer Own-Voice-Autorin, die einem die Geschichte & das Leben der Aborigines näherbringen kann. Lesenswert!
LovelyBooks-BewertungVon Bibliokate am 25.06.2024
Ein großartiger Roman
Tara June Winch: Wie rote Erde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.