¿¿ 3/5 Sternen| ¿¿ 0,5/5 SpiceDer Einstieg in The Hurricane Wars fiel mir wirklich schwer. Man wird direkt in eine Schlacht geworfen, ohne dass vorher ein solides Worldbuilding aufgebaut wird. Dazu kommen viele Begriffe, Namen und der starke südostasiatische Einfluss, der zwar spannend ist, aber meinen Lesefluss anfangs ziemlich gebremst hat. Nach etwa einem Viertel konnte ich mich besser einfinden, allerdings gab es immer wieder Abschnitte, die ich zweimal lesen musste, weil ich das Gefühl hatte, etwas überlesen zu haben. ¿Sehr deutlich spürbar ist der Einfluss von Star Wars - wer die Filme kennt, wird einige Parallelen bemerken. Trotzdem bringt Guanzon ihre eigene Note mit ein und erschafft ein komplexes Setting, das viel Potenzial hat.¿Was mir gefallen hat: Es handelt sich hier um eine echte Enemies to Lovers-Geschichte mit starkem Slow Burn. ¿¿¿¿¿¿Die Dynamik zwischen Talasyn und Alaric war spannend zu verfolgen, und auch einige Nebenfiguren konnten bei mir punkten. Allerdings sollte man kein Buch voller romantischer Szenen erwarten - der Romance-Anteil ist minimal und die "Spice¿-Skala liegt für mich fast bei null.Das Ende hat mich nicht überrascht, macht aber definitiv neugierig auf den nächsten Band. Insgesamt würde ich sagen: ein komplexes Debüt mit atmosphärischer Dichte, das aber nicht leicht zugänglich ist und vor allem diejenigen anspricht, die Lust auf ein episches Setting mit langsamer Figurenentwicklung haben.