Theodor Fontane: Historische Erzä hlungen und Kriminalgeschichten. Vor dem Sturm / Grete Minde / Ellernklipp / Unterm Birnbaum / Quitt
Fü r Marcel Reich-Ranicki war Theodor Fontane » der bedeutendste deutsche Romancier zwischen Goethe und Thomas Mann« . Zu Fontanes 200. Geburtstag erscheint diese preiswerte Leseausgabe in drei Bä nden.
Band 2 der dreibä ndigen Jubilä umsausgabe versammelt die historischen Erzä hlungen und Kriminalgeschichten des bedeutendsten deutschen Vertreters des literarischen Realismus. Brandstiftung, Mord und Totschlag! » Wo in deutscher Prosa gibt es zum zweiten Mal eine solche Gehobenheit bei so viel scheinbarer Anspruchslosigkeit? « , befand Thomas Mann ü ber Theodor Fontane.
Groß format, 210 x 297 mm, zweispaltiger Satz
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Die Reihe Henricus erfü llt den Anspruch, wichtige Grundlagentexte in verlä sslicher Qualitä t und bester Lesbarkeit zu einem sehr guten Preis zur Verfü gung zu stellen. Das groß e Format, angelehnt an das klassische Quartformat, ermö glicht den ungewö hnlich gü nstigen Preis. Durch den zweispaltigen Satz mit nur 50 Zeichen pro Zeile ist die ausgezeichnete Lesbarkeit gewä hrleistet. Gesetzt in komfortablen 11 Punkten aus einer modernen Textschrift im Stile der Franzö sischen Renaissance-Antiqua, der bewä hrten Minion Pro, genü gt das ruhige, ausgeglichene Schriftbild auch hohen ä sthetischen Ansprü chen.
Vor dem Sturm:
Entstanden zwischen 1862 und 1878, Erstdruck (gekü rzt) in: Daheim (Leipzig), 14. Jg. Januar- September 1878, erste Buchausgabe: Berlin (W. Hertz) 1878.
Grete Minde:
Entstanden 1878. Erstdruck in: Nord und Sü d (Berlin), Heft 26 und 27, 1879.
Ellernklipp:
Entstanden 1879/80. Erstdruck in: Westermanns Illustrierten Deutschen Monatsheften (Braunschweig), Mai/Juni 1881.
Unterm Birnbaum:
Entstanden 1884/85. Erstdruck in: Die Gartenlaube (Leipzig), August-September 1885.
Quitt:
Entstanden 1886/1889. Erstdruck: Die Gartenlaube (Leipzig), Januar-Mä rz 1890.
Neuausgabe.
Groß format, 210 x 297 mm, zweispaltiger Satz
Herausgegeben von Theodor Borken.
Berlin 2019.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gert Mint, In Ketten, 2018.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.