Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Strafanstalt als Besserungsmaschine | Thomas Nutz
Produktbild: Strafanstalt als Besserungsmaschine | Thomas Nutz

Strafanstalt als Besserungsmaschine

Reformdiskurs und Gefängniswissenschaft 1775-1848

(0 Bewertungen)15
1250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
124,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der fundamentale Transformationsprozess des Strafsystems zwischen 1750 und 1850 machte die Strafanstalt zum Zentrum des staatlichen Strafvollzugs. Mit ihrer Hilfe hofften die Zeitgenossen, den Delinquenten in einen nützlichen Staatsbürger umschaffen zu können. Doch welches Design mußte diese Institution haben? Mit welchen Techniken war die Besserung des Delinquenten zu erreichen? Und wie sollte diese neue Straftechnologie in das bestehende Anstaltssystem implementiert werden? Die Geburt des Gefängnisses war ein langwieriger Erfindungsprozeß, der sich über drei Generationen hinzog. Thomas Nutz zeichnet nach, wie sich im ausgehenden 18. Jahrhundert ein spezifischer Diskurs über die Reform der Haftanstalten formierte und ein internationales Fachwissen herausbildete. Eine Entwicklung, die schließlich Mitte des 19. Jahrhunderts in der Entstehung einer eigenständigen Disziplin der "Gefängniskunde" mündete. Am Beispiel Preußens demonstriert der Autor, wie eng die staatlichen Bürokratien bei der Durchführung der Reformen des Vollzugswesens mit den gefängniskundlichen Experten zusammenarbeiteten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. September 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Reprint 2014
Seitenanzahl
448
Reihe
Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
Autor/Autorin
Thomas Nutz
Illustrationen
27 b/w ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
27 b/w ill.
Gewicht
816 g
Größe (L/B/H)
236/160/30 mm
ISBN
9783486565782

Portrait

Thomas Nutz

Thomas Nutz ist promovierter Historiker und Geschäftsführer einer von ihm gegründeten Firma für automatisierte Handelstechnologien.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Strafanstalt als Besserungsmaschine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.