Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Weitere Ansicht: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector
Produktbild: Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch | Tim Spector

Nahrung fürs Leben - Das Kochbuch

100 Rezepte für die richtige Ernährung. Die neuesten Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft praktisch umgesetzt

(4 Bewertungen)15
320 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alle Farben des Regenbogens essen! Hochwertige Proteine nutzen! Fermente verwenden! 30 Pflanzen die Woche verzehren! Kein Problem - jedes Rezept dieses auf aktuellster Forschung beruhenden Kochbuchs ist vollgepackt mit Ballaststoffen und Pflanzenvielfalt. Der international anerkannte Ernährungsexperte Tim Spector hat die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu gesunder Ernährung ausgewertet und in seinem 2023 erschienenen Sachbuch 'Nahrung fürs Leben' auf 684 Seiten umfassend beschrieben. Im ersten Teil dieses Kochbuchs fasst er nun seine sechs Grundprinzipien für mehr Gesundheit und Wohlergehen übersichtlich zusammen, die dann im zweiten Teil in über 100 alltagstauglichen Rezepten praktische Anwendung finden. Tim Spector verknüpft gekonnt wissenschaftlich fundierte Erklärungen für die Vorteile der enthaltenen Zutaten mit vielfältiger Inspiration für abwechslungsreiche Mahlzeiten. Mit diesem Buch hat man alles, um seine Ernährung langfristig umstellen zu können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
100 Rezepte für die richtige Ernährung. Die neuesten Erkenntnisse aus der Ernährungswissenschaft praktisch umgesetzt. Originaltitel: The Food For Life Cookbook. 2. Auflage. 120 farbige Abbildungen, 30 farbige Zeichnungen, Gebunden mit Schutzumschlag und mit zwei Lesebändch.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Tim Spector
Übersetzung
Petra Huber, Sara Riffel
Illustrationen
120 farbige Abbildungen, 30 farbige Zeichnungen, Gebunden mit Schutzumschlag und mit zwei Lesebändch
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
120 farbige Abbildungen, 30 farbige Zeichnungen, Gebunden mit Schutzumschlag und mit zwei Lesebändch
Gewicht
1156 g
Größe (L/B/H)
257/199/29 mm
ISBN
9783755820093

Portrait

Tim Spector

PROF. DR. TIM SPECTOR ist Professor für genetische Epidemiologie am King s College London, ärztlicher Berater am Guy s Hospital und am St Thomas Hospital sowie mehrfach preisgekrönter Experte für personalisierte Medizin und das Darmmikrobiom. Er tritt regelmäßig im Fernsehen und im Radio auf und schreibt u. a. für The Guardian. 2022 erschien bei DuMont sein SPIEGEL-Bestseller Die Wahrheit über unser Essen , 2023 folgte Nahrung fürs Leben .

Pressestimmen

»So ist gesunde Ernährung ganz einfach und macht allen Spaß. «
Stephanie Ebner, MÜNCHNER MERKUR

»Spectors Rezepte liefern gesunde wie feine Alltagskost. «
Peter Wagner, SPIEGEL. DE

»100 genauso köstliche [ ] wie gesunde [ ] Rezepte«
Susanne Jelinek, GUSTO

»Theorie trifft Praxis«
BILD DER FRAU

»In Nahrung fürs Leben trifft Ernährungswissen auf Genuss. «
Barbara Lehnert-Gruber, SCHROT & KORN

»100 köstliche Alltags-Rezepte«
Nora von Westphalen, ELLE

» Nahrung fürs Leben Das Kochbuch dient als praktische Anleitung, um die eigene Ernährung langfristig gesund umzustellen. «
Sven Trautwein, IPPEN MEDIA / FRANKFURTER RUNDSCHAU ONLINE

»Die perfekte Mischung aus den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und kulinarischem Genuss. «
Marianne von Weidenfels, PREMIUM QUARTERLY

»Das Buch verbindet sehr schön wissenschaftlich fundierte Erklärungen und gibt
Inspiration für abwechslungsreiche Mahlzeiten. «
Annette Sabersky, SLOW FOOD-MAGAZIN

»30 unterschiedliche Pflanzen pro Woche verzehren. Klingt kompliziert? Mit dem Kochbuchwird diese Maxime zum Kinderspiel. «
Kristina Köhler, COOP

»[D]ie perfekte Einstiegsvariante in eine gesunde, köstliche und dabei zeitsparende Ernährungsform für jeden Tag. «
Dorothea Fading, UNTERWEGS MIT DIABETES KINDERN

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dasbuchzuhause am 05.07.2025
Gesunde Ernährung ist lecker und schmeckt - wie es einfach geht, zeigt Tim Spector
Von Alrik Gerlach am 15.05.2025

Koch dich glücklich mit Linsen, Liebe und einem Hauch Wissenschaftswahnsinn!

Ich habs getan. Ich hab ein Kochbuch gelesen. Und nicht nur das ich habs benutzt! Ja, ich, der sonst eher nach dem Motto Kaffee ist auch ein Gemüse lebt. Aber Tim Spector hat mich mit seinem wilden Mix aus Wissenschaft, Wahnsinn und wirklich leckeren Rezepten komplett erwischt. Schon nach den ersten Seiten wollte ich am liebsten meine Küche umarmen oder zumindest mal entstauben. Das Buch ist wie ein kulinarischer Raketenstart in Richtung Pflanzenvielfalt. 30 Pflanzen pro Woche? Früher hab ich mit Glück drei geschafft Pommes, Chips und Ketchup. Aber jetzt weiß ich: Fermente sind Freunde, Bohnen sind sexy und Regenbogen auf dem Teller machen nicht nur optisch was her, sondern tun auch dem Bauchhirn gut. Spector schafft es, komplexe Forschung so zu erklären, dass ich mich fast wie ein Ernährungsguru fühle aber ohne Esoterik und mit viel Humor. Seine sechs Prinzipien sind keine Dogmen, sondern echte Gamechanger. Und dann die Rezepte! Vom morgendlichen Knuspermüsli bis zum fermentierten Gemüse-Overload alles ist machbar, lecker und überraschend unkompliziert. Man merkt einfach: Hier hat jemand Ahnung und Herzblut. Und die Übersetzung? Läuft rund danke an Petra Huber und Sara Riffel, ihr habt den englischen Charme super eingefangen. Dieses Buch ist keine Diätbibel, sondern eine Einladung zum Schlemmen mit Hirn. Ich fühl mich besser, koche bunter und hab jetzt sogar Lieblingslinsen. Wer hätte das gedacht? Also: Kaufen, nachkochen, staunen. Mein Magen applaudiert.