Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Weitere Ansicht: Südstern | Tim Staffel
Produktbild: Südstern | Tim Staffel

Südstern

Roman

(34 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Breaking Bad in Berlin: Vanessa liefert Glücksmittel, Deniz fährt Streife. Ihre Begegnung öffnet den Himmel über einer pulsierenden Stadt

Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023

Breaking Bad in Berlin: Vanessa liefert Glücksmittel, Deniz fährt Streife. Ihre Begegnung öffnet den Himmel über einer pulsierenden Stadt.

Vanessa ist Pharmakologin. Sie liefert Substanzen, die für Erfolg und Glück sorgen. Ihre Kunden sind Sportler, Krankenpflegerinnen und Politiker. Deniz ist Streifenpolizist. Er fährt Doppelschicht und pflegt seinen parkinsonkranken Vater. Jeden Tag suchen Vanessa und Deniz verlorene Menschen auf, doch dann treffen sie sich. Ein zarter, starker Großstadtroman, der danach fragt: Wie halten wir dem Druck stand? Wie wollen wir leben, und wie können wir lieben?

»Sein rasendes Gespür für Rhythmus macht süchtig. Auf unsere Stadt, auf die Romantik! « Julia Franck»

Tim Staffel hat einen absolut zeitgemäßen halluzinogenen Großstadtroman geschrieben. « Jan Brandt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Tim Staffel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
500 g
Größe (L/B/H)
218/142/30 mm
ISBN
9783985680948

Portrait

Tim Staffel

Tim Staffel hat vier Romane veröffentlicht. Sein Debüt »Terrordrom« wurde 1998 von Frank Castorf für die Volksbühne dramatisiert. Daneben schrieb Staffel zahlreiche Hörspiele. Er wurde u. a. mit dem Alfred-Döblin-Stipendium und mehrmals mit dem Literatur-Stipendium des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet. Sein Roman »Südstern« stand 2023 auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2024 erhielt er das London-Stipendium des Deutschen Literaturfonds.

Pressestimmen

»Tim Staffel hat einen absolut zeitgemäßen halluzinogenen Großstadtroman geschrieben. « Jan Brandt

»Sein rasendes Gespür für Rhythmus macht süchtig. Auf unsere Stadt, auf die Romantik! « Julia Franck

»Tim Staffel hat Berlin wieder auf die Literatur-Agenda gesetzt. Mehr noch als eine Liebesgeschichte ist Südstern ein Berlin-Roman, dessen Hauptfigur die Stadt selbst ist. Tolles Comeback. « Gerrit Bartels, Tagesspiegel

»Das Wort Sound passt ideal, wenn man sich in den Roman Südstern begibt. Der Rhythmus, in dem sich die Liebenden aufeinander zu bewegen durch eine Stadt voller versehrter Menschen, erzeugt eine aufregende Stimmung. Staffels Sound bringt die oft schrecklichen Dissonanzen Berlins in einer Weise zusammen, dass sie harmonieren, ein paar Leseabende lang. « Cornelia Geißler, Berliner Zeitung

»In seinem neuen Roman Südstern entwirft Staffel ein so detailreiches Schlachtengemälde des Berliner Alltags, dass man sich den Weg vor die Tür eigentlich sparen kann, weil es echter sowieso nicht mehr wird. « Sebastian Bauer, B. Z.

»Eine kurzgetaktete, glasklare Prosa, die beim Lesen eine fast meditative Stimmung erzeugt. [ ] SÜDSTERN ist ein toller Roman, weil er so präzise beschreibt, weil er so zurückhaltend wertet und weil sich Text und Erzähltes, Form und Inhalt so klug ergänzen. Zu Recht buchpreisverdächtig! « Tobias Stosiek, BR Büchermarkt

»Ich lebe nicht in Berlin und das ist auch nicht meine Generation, von der da erzählt wird, aber mich hat das trotzdem überzeugt. Man ist von der ersten Seite an gefangen « Julia Schröder, Jury SWR Bestenliste

»sehr authentisch, sehr dicht, atmosphärisch stimmig, wie Lindenstraße auf Koks« Gerrit Bartels, Jury SWR Bestenliste

»Die entscheidende Frage ist, warum man diesem Roman so gern folgt. Das liegt nicht so sehr an der Handlung. Es liegt am Flow, am treibenden Rhythmus der Sätze; man freut sich über den Glauben an die Kraft der Literatur, der in diesen Sätzen steckt. « Dirk Knipphals, taz

»Staffel ist jedenfalls ein Kaleidoskop existenziellen Provisoriums zwischen Bullshit-Jobs und generationellem Sandwich-Dasein gelungen, das von keiner soziologischen Studie einzuholen ist. Mehr ist von Literatur nicht zu erwarten. Und Kreuzberg ist irgendwie doch überall. « Ulrike Baureithel, Der Freitag

»Unbedingt lesen! « Manuela Reichart, WDR 3 Gutenbergs Welt

»Man ist sehr nah dran an diesen Menschen, dieser Geschichte, auch an der Stadt, die hier geschildert wird so präzise und direkt, dass man sich ganz neu für dieses kaputte Berlin begeistern kann. « Felix Müller, Berliner Morgenpost

»Tim Staffel erzählt von dem Leben in Berlin-Kreuzberg und ist zugleich die Geschichte einer großen Liebe. Das ist Romantik ohne Kitsch. « Sonja Hartl, Deutschlandfunk

»Tim Staffel hat einen brutalen, aber auch rührenden Großstadtroman geschrieben, ein Meisterwerk aus Sound und Rhythmus, traumwandlerisch wechselnd zwischen Raserei und schöner, schwerer Elegie. [ ] das Prosa-Comeback des Jahres! « Ronald Düker, Die Zeit

»Mit Südstern hat er einen Berlin-Roman geschrieben, der das Zeug zum Kultbuch hat. « Franz Brandmeier, Katalog der schwulen Buchläden

»Ein Roman über das pure ungeschönte Leben. « 3sat Kulturzeit

»Ganz viel Charme, Wärme, Witz. Es macht unglaublich Spaß, das zu lesen. « Katharina Teutsch, 3sat Kulturzeit

»Ein Hauch von Breaking Bad schwingt mit einfach berauschen lassen! « Magazin Bielefelder

»Eine sehr besondere Liebesgeschichte, wie sie nur im Berlin unserer Tage spielen kann, und die zu Recht auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand. « Reutinger Genral-Anzeiger

»Ein rasanter Tiefflug durch die Straßen Berlins. « Volker Dettmar, Der Evangelische Buchberater

»Vanessa reads the minds and the fortunes of her customers in a scene that feels like Wim Wender"s classic film Der Himmel über Berlin put into words in every heartbreaking detail. « Catherine Venner, World Literature Today

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
12
3 Sterne
4
2 Sterne
4
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hannah_wulf_3232 am 24.04.2025
Faszinierende Charaktere und stimmige Atmosphäre, auf Dauer aber anstrengender Sprachstil und jedes Berlin-Klischee auf Zwang eingebaut
LovelyBooks-BewertungVon fabulabooks am 06.02.2025
Vanessa, eine Pharmakologin, die als Drogenkurierin arbeitet und Deniz, Polizist, der sich um seinen an Parkinson erkrankten Vater kümmert, treffen im rauen, Berliner Alltag aufeinander und verlieben sich. Begleitet wird dieses Kennenlernen von vielen verschieben Nebencharakteren und ihren Problemen, die Missstände in unsere Gesellschaft aufzeigen, wie z.B. das mangelnde Gesundheitssystem, die Arbeit bei der Bundeswehr oder Rassismus bei der Poluzei. Teilweise waren es mir zu viele Themen, die angesprochen wurden, sodass es zum Teil sehr verwirrend war und ich der Handlung nicht folgen konnte. Dennoch mochte ich die authentische Darstellung des Lebens in Berlin und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Tim Staffel: Südstern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.