Vanessa, eine Pharmakologin, die als Drogenkurierin arbeitet und Deniz, Polizist, der sich um seinen an Parkinson erkrankten Vater kümmert, treffen im rauen, Berliner Alltag aufeinander und verlieben sich. Begleitet wird dieses Kennenlernen von vielen verschieben Nebencharakteren und ihren Problemen, die Missstände in unsere Gesellschaft aufzeigen, wie z.B. das mangelnde Gesundheitssystem, die Arbeit bei der Bundeswehr oder Rassismus bei der Poluzei. Teilweise waren es mir zu viele Themen, die angesprochen wurden, sodass es zum Teil sehr verwirrend war und ich der Handlung nicht folgen konnte. Dennoch mochte ich die authentische Darstellung des Lebens in Berlin und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.