Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das verborgene Weihnachtskind | Titus Müller
Produktbild: Das verborgene Weihnachtskind | Titus Müller

Das verborgene Weihnachtskind

(23 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte: Liebe in Zeiten künstlicher Intelligenz

Vier Personen, die nichts miteinander gemeinsam haben, bis auf ihren Wohnort. Sie alle leben auf derselben Etage eines Hochhauses, das von der KI Athena gesteuert wird. In der Zukunft, in der sie leben, ist künstliche Intelligenz fest im Alltag verankert. Doch wie sieht es in einer hochtechnologischen Gesellschaft mit der Liebe, zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Zauber des Weihnachtsfests aus?
Titus Müller erschafft eine fantastische Erzählwelt, in der Füllfederhalter zu Relikten aus längst vergangenen Tagen werden und die Suche nach dem Glück beinahe mehr Fragen als Antworten aufwirft.

- Vier Menschen und eine KI: Können die Bewohner das Weihnachtskind beschützen?
- Ein futuristischer Weihnachtsroman voll spannender Wendungen
- Wer sind die Eindringlinge im Hochhaus und warum wollen sie ein Kind rauben?
- Wird die junge Junika auf ihrer Suche nach Glück und Liebe Erfolg haben?
- Ein Buch aus der edition chrismon über Weihnachten und seine Bedeutung

Ein Zukunftsroman über Kindesentführer, KI und den Sinn von WeihnachtenWird es Junika und ihren Nachbarn gemeinsam mit der KI Athena gelingen, das Weihnachtskind vor den Eindringlingen in ihrem Hochhaus zu beschützen? Wie prägt der Alltag mit künstlicher Intelligenz menschliche Interaktion? Und wird sich der Geist von Weihnachten trotz aller Verschiedenheit der Protagonisten durchsetzen? In seiner modernen Weihnachtsgeschichte zeigt uns Titus Müller, dass manche Dinge alle Veränderungen überdauern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Reihe
Weihnachtserzählungen der edition chrismon, 2024
Autor/Autorin
Titus Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
184 g
Größe (L/B/H)
187/114/16 mm
ISBN
9783960383994

Portrait

Titus Müller

TITUS MÜLLER, geboren 1977, studierte Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift »Federwelt« und veröffentlichte seither sechzehn Romane. Er lebt mit seiner Familie in Landshut, ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde u. a. mit dem C. S. Lewis-Preis und dem Sir Walter Scott-Preis ausgezeichnet. Seine aktuelle Trilogie um »Die fremde Spionin« brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und seine Weihnachtserzählung Deine Spuren im Schnee stand drei Monate in Folge auf Platz eins der Alpha-Buchhandelskette.

Pressestimmen

Besprechung vom 10.12.2024

Eine KI als rettender Engel
Titus Müllers Ausflug ins Weihnachtsgeschichtenfach

Alle Jahre wieder, und das immerhin schon seit 2018, bringt die Edition Chrismon eine eigens für sie aus literarisch prominenter Feder verfasste Weihnachtserzählung heraus: Die von 2022 trug sogar den Titel "Alle Jahre wieder" und stammte von David Wagner, die anderen Geschichten verfassten Zsuzsa Bánk, Jana Hensel, Rainer Moritz, Alina Bronsky und Susanne Niemeyer. In diesem Jahr ist Titus Müller an der Reihe, der in jüngster Zeit mit seiner zeithistorischen deutsch-deutschen Thriller-Trilogie "Die Spionin" große Publikumsresonanz gefunden hat. Man mochte in ihm nicht den naheliegendsten Kandidaten fürs Abfassen einer Weihnachtsgeschichte sehen, aber das täuschte. Müller hat die allgemeinen Erwartungen an dieses Genre ebenso erfüllt wie die speziellen seiner Leser. Und dann noch etwas darüber hinaus geleistet.

Zunächst zu den speziellen Erwartungen von Titus-Müller-Fans: "Das verborgene Weihnachtskind" ist ein in halbnaher Zukunft angesiedelter Spannungsroman, in dem ein dreiköpfiges Gangsterkommando ein Appartementhaus überfällt, um die kleine Tochter eines einflussreichen Bewohners zu kidnappen. Drei von dessen Nachbarn tun sich zusammen, um das Mädchen zu verstecken, doch besonders hartnäckigen Widerstand gegen die brutalen Eindringlinge leistet die hausinterne Künstliche Intelligenz (wie gesagt: Handlungszeitpunkt ist eine halbnahe Zukunft; weitere Science-Fiction-Elemente sind Rohstoffabbau im Weltraum und im Stadtverkehr eingesetzte Gleiter), die sich auf heroischste Art und Weise aufopfert. Und damit sind wir schon im Übergang zu den allgemeinen Erwartungen.

Warmherzig sollte eine Weihnachtsgeschichte sein. Titus Müller trägt dem nicht nur durch die Hilfsbereitschaft des nachbarlichen Trios Rechnung, sondern auch dadurch, dass die Frau daraus heimlich in den einflussreichen Mann verliebt ist und auch die beiden männlichen Mitstreiter jeweils Vereinsamung zu bewältigen haben - über den gemeinsamen Einsatz für das Mädchen finden natürlich alle aufs Freundschaftlichste zusammen. Dazu gibt es einen dem bislang agnostisch aufgewachsenen Kind erteilten Grundkurs in biblischer Heilsbotschaft, der ein wenig schlicht ausfällt, aber Müllers Buch erscheint ja in einem christlichen Verlag.

Die originellste Figur indes ist die KI. Nicht nur wegen ihrer aus programmiertem Pflichtbewusstsein geleisteten Selbstlosigkeit, sondern mehr noch, weil sie beim Abwehrkampf all ihres Wissens beraubt wird und sich im Anschluss darum bemühen muss, ihr nun sinnlos erscheinendes Dasein irgendwie zu meistern. Das ist eine geschickt konstruierte Parallele zum Nachlassen menschlicher Kräfte im Alter und zugleich ein Plädoyer für die Kraft gemeinsamer Bemühungen bei der Bewältigung mentaler Defizite. "Das verborgene Weihnachtskind" ist eine verborgene Demenz-Fiktion mit optimistischem Tenor und gerade deshalb höchst tröstlich.

Witzig ist sie auch, weil Müller lustvoll mit Klischees guter und böser Menschen spielt. Außerdem zum Vorlesen geeignet. Und das nicht nur zur Weihnachtszeit. apl

Titus Müller:

"Das verborgene

Weihnachtskind".

Edition Chrismon,

Leipzig 2024.

102 S., geb.

Alle Rechte vorbehalten. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main.

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Markus Voll am 03.02.2025

Weihnachten und die KI

Im September 2024 ist diese Erzählung mit 112 Seiten bei Edition chrismon erschienen. Titus Müller erzählt hier eine Weihnachtsgeschichte in einer Zukunft, in der die Menschen mit einer KI leben, die ihnen das Leben erleichtert. Als plötzlich ein Gruppe Verbrecher das Haus und die Bewohner bedrohen, greift die KI zu verschiedenen Maßnahmen , um den Bewohnern zu helfen. Die Geschichte ist sehr spannend erzählt, vor allem die Sicht aus der Perspektive der KI. Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen, sie war von Anfang bis zum Ende sehr spannend. Der Schreibstil war sehr gut und man kam gleich in die Geschichte rein. Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und man konnte gut mit ihnen mitfühlen. Eine spannende Geschichte, die in der Weihnachtszeit spiel und auch Anspielungen an Jesus und an das Fest der Liebe hat. Sehr interessante Umsetzung des Themas mit Science Fiction-Elementen. Wertung 5/5 Punkte 
LovelyBooks-BewertungVon MarkusVoll am 03.02.2025
Spannende Science-Fiction-Geschichte über Weihnachten und eine KI, die wichtige Entscheidungen trifft.
Titus Müller: Das verborgene Weihnachtskind bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.