Ich wusste nicht viel über das Ehepaar, außer das David Beckham ein guter Fußballer gewesen sein soll und Victoria Mitglied der Spice Girls war, wobei sie mir wegen ihres unfreundlichen Gesichtsausdrucks nie sympathisch war. Am Anfang, als über Davids Fußballkarriere geschrieben wurde, fand ich es sehr interessant, wie und wann er Tore schoss oder auch nicht, dass er oft unter Druck stand usw. Dass er so unbeherrscht und aggressiv auftrat, passt eigentlich nicht zu seinen gutem Ruf. Aber als es dann um Geldsummen in Nebentätigkeiten ging, wurde mein Interesse an dem Buch schon weniger. Dass im Einzelnen erwähnt werden musste, für was David und Victoria wieviel Geld ausgaben, wieviel das jeweilige Essen kostete oder der Ring, den David seiner Frau schenkte, hielt ich für völlig unnötig. Dass dann auch noch immer wieder in allen Einzelheiten die Liebschaften des Sportlers beschrieben wurden, wer wieviel Schweigegeld bekommen hat, und wie eine ganze Mannschaft beauftragt wurde, das Ehepaar in einem guten Licht dastehen zu lassen, da wurde es einfach nur noch nervig. Wenn ich mitgezählt hätte, wie oft das Paar über Jahrzehnte behauptet hat, dass es sich liebt, hätte ich hier Seiten füllen können. Immer vorausgesetzt, dass das alles stimmt, was geschrieben wurde, kann ich mir kaum vorstellen, wen das interessiert. Mich jedenfalls nicht.
Auch wenn auf dem Cover steht, dass das Buch von Geld, Sex und Macht handelt, hätte ich nicht erwartet, dass es so anstrengend zu lesen ist, zumal ständig in den Zeiten hin und her gesprungen wurde.
Ich fand das Buch weder unterhaltend noch gut lesbar.