Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Weitere Ansicht: Und jetzt du. | Tupoka Ogette
Produktbild: Und jetzt du. | Tupoka Ogette

Und jetzt du.

Rassismuskritisch leben - von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tupoka Ogette - Mit vielen praktischen und alltagsnahen Übungen für Freunde, Familie, Schule und Beruf -

(22 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das neue Buch der Bestsellerautorin von »exit RACISM« - wie wir WIRKLICH rassismuskritisch leben können!

Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Rassismus findet sich in jedem Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft. Allerdings haben wir nicht gelernt ihn zu erkennen, geschweige denn darüber zu sprechen. Rassismuskritik ist kein Trend und keine Phase. Rassismuskritisch denken und leben ist die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv mit- und umzugestalten und eine gerechtere Welt für uns alle zu schaffen. Denn die echte Auseinandersetzung mit Rassismus eröffnet einen neuen Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. Sie ermöglicht neue Perspektiven und Begegnungen. Sei dabei! Entscheide dich jeden Tag bewusst dafür, das System Rassismus Stück für Stück mit zu dekonstruieren. Tupoka Ogette ist DIE deutsche Vermittlerin für Rassismuskritik. Ihr Buch gibt dir - konkret und alltagsnah - Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehrer*in in der Schule, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Tupoka Ogette
Illustrationen
7 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
7 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
538 g
Größe (L/B/H)
218/141/34 mm
ISBN
9783328602187

Portrait

Tupoka Ogette

Tupoka Ogette wurde 1980 in Leipzig als Tochter eines tansanischen Studenten der Landwirtschaft und einer deutschen Mathematikstudentin geboren. Kurz vor der Wende wanderte ihre Mutter mit ihr nach Westberlin aus, wo Ogette bis zu ihrem Abitur lebte. Sie hat einen Magister in Afrikanistik und Deutsch als Fremdsprache von der Universität Leipzig und einen Master in International Business von der Graduate School of Grenoble. Seit 2012 ist Tupoka Ogette bundesweit als Beraterin und Trainerin im Bereich Rassismuskritik tätig. In dieser Funktion leitet sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz Workshops und Fortbildungen, tritt als Speakerin auf, berät Teams und Organisationen. Ihr im März 2017 erschienenes Handbuch »exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen« ist ein SPIEGEL-Bestseller. Im Jahr 2019 wurde Ogette vom Magazin Edition F als eine der 25 einflussreichsten Frauen des Jahres ausgezeichnet. SPIEGEL Online nahm sie als eine von zehn Frauen in den Bildungskanon zum Thema Theorie und Politik auf. 2021 wurde sie von About You zum »Idol of The Year« gewählt. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Künstler und Bildhauer Stephen Lawson, und ihren Kindern in Berlin. Bei Penguin erschienen ihre Bücher »Und jetzt du. Rassismuskritisch leben« und »Tag für Tag aktiv gegen Rassismus«.

Pressestimmen

»Tupoka Ogette nimmt ihre Leserinnen und Leser bei der Reise in die Rassismuskritik regelrecht an die Hand [. . .]. [. . .]. Wer sich dieser Auseinandersetzung stellt, kann nur gewinnen. « STERN

»Auf mehr als 300 Seiten gibt Ogette konkrete Impulse, wie sich rassismuskritisches Verhalten alltagsnah im eigenen Leben umsetzen lässt. « dpa

»Tupoka Ogettes Buch Und jetzt du. Rassismuskritisch leben sensibilisiert und informiert, es entlarvt Mythen über Rassismus, zeigt Diversity-Fallen und hinterfragt rassistische Narrative in Film, Fernsehen und Literatur. Es ist ein wichtiger Beitrag in einer Debatte, die wir als Gesellschaft führen müssen. « Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, in "Die literarische Welt"

»Von der Trainerin in Sachen Rassismuskritik können wir alle viel lernen sie informiert und gibt konkrete Tipps für den Alltag« Tina

»Mit ihrem Buch kämpft Tupoka Ogette um nichts weniger als eine gerechtere Welt für uns alle« BR "Puzzle"

»Wichtiger Wegweiser für ein rassismuskritisches Leben« Kölner Stadt-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von BiblioJess am 23.12.2024

Lehrreich, aber nicht belehrend

Mir hat "Und jetzt du" sehr gut gefallen. Tupoka Ogette schafft es, einfühlsam, aber auch eindringlich zu erklären, was rassismuskritisch denken bedeutet und wie man an sich arbeiten kann. Eingebettet ist das ganze in Kontext, Erklärungen, eigene Erfahrungen. Dass wir alle rassistisch sozialisiert sind, sollte keine Frage sein. Die Frage ist stattdessen, wie wir damit umgehen. Und ob wir bereit sind, an uns zu arbeiten. Und die Gesellschaft positiv mitzuentwickeln. Das Buch ist strukturiert in verschiedene Oberthemen, zum Beispiel erklärt die Autorin auch viele Begriffe, die mit Rassismus zusammenhängen, und auch Awendungsorte wie zum Beispiel im Freundeskreis, in der Schule oder im Beruf etc. Dadurch deckt sie vieles ab, nicht alles gleich tief, aber doch genug, um zum Nachdenken anzuregen. Oft gibt es auch am Ende der Kapitel explizite Fragen, die man sich selbst stellen kann. Ich mag an ihrem Schreibstil sehr, dass sie nahbar bleibt, viel Wissen aus ihrer jahrelangen Expertise, aber auch Persönliches einfließen lässt, und dass ich mich dabei an keiner Stelle von oben herab behandelt habe. Gleichzeitig mit aber deutlich vermittelt wurde, was nicht in Ordnung ist, was sich ändern muss. Da wurde nichts beschönigt, und ich musste oft schlucken. Sie scheint außerdem ganz gut einschätzen zu können, wie ihre Leser*innen (die sicherlich hauptsächlich weiß sind und so auch erwartet) sich fühlen oder reagieren könnten. Denn wenn ich mich mal dabei erwischt habe, mich rechtfertigen zu wollen, hat sie mich genau da abgeholt. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt und war ein weiterer Schritt darin, mich und andere mehr zu reflektieren. Danke dafür.
LovelyBooks-BewertungVon BiblioJess am 23.12.2024
Mir hat "Und jetzt du" sehr gut gefallen. Tupoka Ogette schafft es, einfühlsam, aber auch eindringlich zu erklären, was rassismuskritisch denken bedeutet und wie man an sich arbeiten kann. Eingebettet ist das ganze in Kontext, Erklärungen, eigene Erfahrungen. Dass wir alle rassistisch sozialisiert sind, sollte keine Frage sein. Die Frage ist stattdessen, wie wir damit umgehen. Und ob wir bereit sind, an uns zu arbeiten. Und die Gesellschaft positiv mitzuentwickeln.Das Buch ist strukturiert in verschiedene Oberthemen, zum Beispiel erklärt die Autorin auch viele Begriffe, die mit Rassismus zusammenhängen, und auch Awendungsorte wie zum Beispiel im Freundeskreis, in der Schule oder im Beruf etc. Dadurch deckt sie vieles ab, nicht alles gleich tief, aber doch genug, um zum Nachdenken anzuregen. Oft gibt es auch am Ende der Kapitel explizite Fragen, die man sich selbst stellen kann.Ich mag an ihrem Schreibstil sehr, dass sie nahbar bleibt, viel Wissen aus ihrer jahrelangen Expertise, aber auch Persönliches einfließen lässt, und dass ich mich dabei an keiner Stelle von oben herab behandelt habe. Gleichzeitig mit aber deutlich vermittelt wurde, was nicht in Ordnung ist, was sich ändern muss. Da wurde nichts beschönigt, und ich musste oft schlucken. Sie scheint außerdem ganz gut einschätzen zu können, wie ihre Leser*innen (die sicherlich hauptsächlich weiß sind und so auch erwartet) sich fühlen oder reagieren könnten. Denn wenn ich mich mal dabei erwischt habe, mich rechtfertigen zu wollen, hat sie mich genau da abgeholt. Das Buch hat mich zum Nachdenken angeregt und war ein weiterer Schritt darin, mich und andere mehr zu reflektieren. Danke dafür. 
Tupoka Ogette: Und jetzt du. bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.