»Sehr glaubwürdig. [. . .] Sehr quellentreu entwickelt [Drüner] ein Bild, das nie oberflächlich ist. [. . .] Eines der führenden Beethoven-Bücher in diesem Jahr. « Christoph Vratz, Deutschlandfunk Musikjournal
»Drüner [ ] entwickelt auf über 500 Seiten ein sehr detailreiches Beethoven-Bild. Der Band [ ] wird noch über die Grenze des Beethoven-Jahres hinaus, nachwirken. «» SWR 2 Treffpunkt Klassik
»Es liest sich wie ein Krimi und ist hervorragend geschrieben - mit einem stupenden Reichtum an Recherchen und Informationen, und einer wirklich ganz neuen Sicht. « Prof. Wolfgang Wiemer, Ludwigsburg
»Kann man denn über Richard Wagners Leben und Werk noch Neues sagen? Ulrich Drüners großartige Biographie führt vor, wie das geht, und räumt dabei mit einigen Traditionen auf. « Eleonore Büning, Frankfurter Allgemeine Zeitung zu Ulrich Drüners Wagner-Biographie
»Von der Selbstinszenierung eines Genies bis zum erschreckenden Antisemitismus eines Verblendeten: Ulrich Drüner gelingt das schier Unmögliche eine gerechte Biografie Richard Wagners. « Robert Jungwirth, Neue Zürcher Zeitung zu Ulrich Drüners Wagner-Biographie