Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich
Weitere Ansicht: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich
Weitere Ansicht: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich
Weitere Ansicht: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich
Weitere Ansicht: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich
Weitere Ansicht: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich
Produktbild: Zeit ihres Lebens | Ulrike Ulrich

Zeit ihres Lebens

Roman | Bewegender Roman über Freundschaft, Verlust und Solidarität

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»So, also hierher kommen die Leute, um zu leben . . . «

Im Frühsommer 2021 schreibt die 60-jährige Schriftstellerin Liane Steffen am Montmartre Briefe an ihre verstorbene Freundin Jana, mit der sie so oft in der Seine-Metropole war. Sie versucht ihr die Pandemie zu erklären und wie sich die Welt seit Janas Tod vor 8 Jahren für sie verändert hat. Immer wichtiger werden Liane dabei die Menschen der Pariser Gegenwart - und die vergessene Autorin Louise Crombach, die 1845 einer Frau zur Flucht aus dem Gefängnis verhalf. Lianes Briefe werden ihr neues Buch: ein anspielungsreicher Parisroman und ein bewegendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
Ulrike Ulrich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
428 g
Größe (L/B/H)
210/139/35 mm
ISBN
9783827015235

Portrait

Ulrike Ulrich

Ulrike Ulrich, geboren 1968 in Düsseldorf, lebt seit 2004 als Schriftstellerin in Zürich. 2010 erschien ihr Debütroman »fern bleiben«, dem 2013 der Roman »Hinter den Augen« folgte, und 2015 der Erzählband »Draussen um diese Zeit«. Mit Svenja Herrmann hat sie Anthologien zum 60. und 70. Geburtstag der Menschenrechte herausgegeben. Mit Axmed Cabdullahi erschien »Ein Alphabet vom Schreiben und Unterwegssein«. Sie gehört der Autor*innengruppe »Literatur für das, was passiert« an. Ihre Texte wurden u. a. mit dem Walter Serner-Preis 2010, dem Lilly-Ronchetti-Preis 2011 und Anerkennungspreisen der Stadt Zürich ausgezeichnet. 2016 erhielt Ulrike Ulrich ein Werkjahr der Stadt Zürich und 2018 einen Pro Helvetia-Werkbeitrag für den Roman »Während wir feiern«, der 2020 erschien und im Jahr darauf mit dem Festival »Zürich liest ein Buch« gefeiert wurde.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 08.09.2025

Zwei Monate in Paris

Ulrike Ulrich hat eine Art gefunden, ihre Geschichte zu erzählen. Sie lässt ihre Hauptfigur Liane Steffen, eine 60zigjährige Schriftstellerin, in einen Dialog mit einer verstorbenen Freundin treten. Schauplatz ist Paris, 2021, die Zeit der Pandemie. Corona überlagert die Handlung teilweise. Es ist ein reflektierendes Buch, dass die Zeit ihres Lebens versucht zu beschreiben. Ulrike Ulrich macht das sensibel. Besonders interessant fand ich die Abschnitte, in denen es um das Schreiben an sich geht. Schließlich ist nicht nur Liane Schriftstellern sondern auch ihre verstorben Freundin war eine, und auch ihr neuer Freund Carmine. Dann entdeckt Liane auch noch eine vergessene Schriftstellerin des 19.Jahrhunderts, Die Literatur, Bücher, Autoren und das Schreiben sind tief in der Handlung verwurzelt. Das Buch schließt, als Lianes Aufenthalt in Paris endet. Der Roman verfügt über eine sprachliche Dichte und die Autorin hat einen überzeugenden Ton gefunden.
Ulrike Ulrich: Zeit ihres Lebens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.