Falls Sie Wissenschaftler oder Praktiker auf dem Gebiet der Umformtechnik sind, so stehen die ersten drei Bände dieser umfassenden und detaillierten Standardreferenz wahrscheinlich schon in Ihrem Regal. Der vierte Band komplettiert das Werk. Auch er wurde von führenden Industriepraktikern und Wissenschaftlern unter der Federführung eines der renommiertesten Fachleute auf diesem Gebiet verfasst.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung. - 2 Hochleistungs-, Hochenergie-, Hochgeschwindigkeitsumformung. - 3 Umformen mit hohen hydrostatischen Drücken, hydrostatisches Strang- und Fließpressen. - 4 Umformen bei bewußt geändertem Spannungszustand. - 5 Umformen unter Anwendung überlagerter mechanischer Schwingungen. - 6 Umformen bei besonderen Werkstoffzuständen. - 7 Umformen von Automatenstählen. - 8 Umformen pulvermetallurgisch hergestellter Rohteile. - 9 Umformen von Nickelbasislegierungen (Superlegierungen). - 10 Umformen von Verbundwerkstoffen und Stoffverbunden. - 11 Innenhochdruckumformen. - 12 Fügen durch Umformen. - 13 Prozeßsimulation und -Optimierung. - 14 Konstruktion von Umformwerkzeugen -Allgemeine Gesichtspunkte. - 15 Rechnerunterstützte Konstruktion von Umformwerkzeugen. - 16 Werkzeuge für die Umformtechnik. - 17 Verschleißschutz durch Beschichtungen und Ionenstrahltechniken. - 18 Einsatz von Umformwerkzeugen in der Produktion. - 19 Dynamische Qualitätssicherung in der Umformtechnik. - 20 Energieeinsatz in der Umformtechnik.