Die Drohnentechnik hat mich schon seit längerem interessiert. Durch die Grauzonen zwischen Legalität und Professionalität war mich das bisher jedoch ein zu heißes Pflaster. Dieses Buch traf daher genau meinen Nerv.
Der Autor Uwe Schneider gibt in seinem Buch einen guten Überblick über die Bereiche Technik, Möglichkeiten und aktuell geltendem Recht.
Das Buch ist daher wie folgt strukturiert:
1. Ready to take off
2. Aufbruchstimmung im EU-Luftraum
Beitrag zur Klimaschutzdebatte
Die Suche nach dem Konzept
Zukunftsmodell für die Mobilität
Der deutsche Drohnenmarkt
Der neue Trendberuf
3. Die Big Player am Himmel
Mehr Ambitionen gefordert
Revolutionäre Technologie
Premiere in Europa
Acht Konzepte in den Startlöchern
Paketdrohnen - nur ein Forschungsprojekt?
4. Gesetze und Versicherungen
Deutsche Drohnenverordnung
Einheitliche EU-Regelung
SORA-GER-Verfahren
Drohnenversicherung
Blick ins Medienrecht
Datenschutz-Grundverordnung
5. Einstieg ins Business
Erste Schritte
Plattform für Start-ups
Entscheidungshilfe für eine Drohne
Quadro-, Hexa- und Octocopter
Drohnentechnik
RTF-Drohnen-Marktübersicht
Zubehör und Software
6. Der Drohnenflug
Flugplanung mit Sorgfalt
Flugvorbereitung @Home
Flugvorbereitung @Startpoint
Ready for take off
Flugnachbereitung
Smartes Arbeitsgerät
Das Buch richtig zwar vor allem an jene, die professionell in den Drohnenmarkt einsteigen wollen. Dennoch konnte ich auch einiges für den privaten Bereich aus dem Buch herausziehen. Man erhält bei dem Buch einen recht umfassenden Eindruck. Von der Technik angefangen, über die Praxis bis hin zum wirtschaftlichen und rechtlichen Bereich.
Die Sprache ist verständlich und auch für Laien sehr gut zu verstehen. Einzig, man sollte ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringen. Auch die Abbildung sind wieder gewohnt gut und hilfreich
Fazit:
Ein tolles Buch für alle, die sich professionell mit dem Drohnenflug auseinandersetzen und dies vielleicht sogar berufliche machen möchten. Aber auch für Laien bietet das Buch viele hilfreiche Informationen und nützliche Tipps. Nicht zuletzt die rechtlichen Aspekte.