Dieses Buch hilft, ein Unternehmen, eine Geschäftseinheit, ein Produkt oder ein Projekt sehr schnell zu überblicken und zu beurteilen. Der Leser erkennt, welches die wirklich wichtigen Erfolgsfaktoren sind, welche Maßnahmen man ergreifen bzw. unterlassen sollte. Die vermittelten Erkenntnisse und Erfahrungen stammen aus des Praxis: aus Beratungen, Begutachtungen und Seminaren.
Inhaltsverzeichnis
1 Business Check für Eilige. - 1. 1 Zielgruppen und Nutzen. - 1. 2 Der Business Check. - 1. 3 Anwendungen und Erfahrungen. - 1. 4 Aufbau dieses Buches. - 2 Unternehmenskompetenzen kennen, nutzen, profilieren. - 2. 1 Perspektiven und Interessen. - 2. 2 Unternehmen und Innovationen. - 2. 3 Kompetenzen und Köpfe. - 2. 4 System der Kompetenzebenen. - 2. 5 Beurteilungsqualität und Kompetenzrating. - 3 Business Check in zwei Stunden. - 3. 1 Unternehmen überblicken. - 3. 2 Struktur des Business Checks. - 3. 3 Beurteilungsschritte mit dem Business Check. - 3. 4 Business Check mit der Checkliste. - 3. 5 Fallstudie Mauser, Überblick. - 3. 6 Nutzen und Erfahrungen mit dem Business Check. - 4 Exkurs: Unternehmensrating visualisieren. - 4. 1 Situation und Probleme. - 4. 2 Visualisieren, Überblicken, Simulieren. - 4. 3 Beispiele zum Unternehmensrating. - 5 Professional Business Check in zwei Tagen. - 5. 1 Unternehmen profilieren. - 5. 2 Struktur des Professional Business Checks. - 5. 3 Beurteilungsschritte. - 5. 4 Professional Business Check mit der Checkliste. - 5. 5 Plankompetenzen. - 5. 6 Fallstudie Mauser, Profilierung. - 5. 7 Nutzen und Erfahrungen. - 5. 7. 2 Nutzeraussagen. - 6 Exkurs: Balanced Scorecard erweitern. - 6. 1 Balanced Scorecard. - 6. 2 Business Check. - 6. 3 Erweiterungen durch den Business Check. - 7 Product Check, Innovationschancen bilden. - 7. 1 Produkte positionieren. - 7. 2 Fallstudie Mauser, Produktpositionierung. - 8 Software und Service. - Der Autor.