Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Globalisierung des Einkaufs | M. Rihlmann, S. Regula, H. Braack, R. Stiemer
Weitere Ansicht: Globalisierung des Einkaufs | M. Rihlmann, S. Regula, H. Braack, R. Stiemer
Produktbild: Globalisierung des Einkaufs | M. Rihlmann, S. Regula, H. Braack, R. Stiemer

Globalisierung des Einkaufs

Leitfaden für den internationalen Einkäufer

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (gebunden)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses komprimierte Nachschlagewerk gibt dem Leser eine Übersicht über weltweite Beschaffungsmärkte, klärt Fragen der internationalen Logistik und Kommunikation und wägt Risiken und Chancen beim globalen Einkauf ab. Es bietet Hilfestellung beim Thema "Internationales Vertragsrecht" und bei Fragen zur allgemeinen Vorgehensweise und Umsetzung beim globalen Einkauf. Checklisten, Erfahrungsberichte und wertvolle Adressen finden sich als Unterstützung im Anhang. Ein wertvoller Ratgeber für jeden internationalen Einkäufer.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung. - 2 Internationale Beschaffung. - 2. 1 Global Sourcing. - 2. 2 Internationale Transportlogistik. - 2. 3 Innovative Konzepte in der internationalen Beschaffungslogistik. - 2. 4 Voraussetzungen. - 2. 5 Bewertung. - 3 Internationales Vertragsrecht. - 3. 1 Rechtswahl. - 3. 2 Einführung in das UN-Kaufrecht. - 3. 3 Aufbau eines internationaler Kaufvertrages. - 3. 4 Vertragssprache. - 3. 5 Gerichtsstand. - 3. 6 Vollstreckbarkeit von deutschen Urteilen im Ausland. - 3. 7 Schiedsgerichtsverfahren. - 4 Qualitätssicherung im internationalen Umfeld. - 4. 1 Nutzen und Aufgaben. - 4. 2 Entwicklung der Qualitätssicherung. - 4. 3 Qualitätssicherung heute. - 4. 4 Werkszeugnisse. - 4. 5 Praktische Erfahrungen. - 4. 6 Praktische Qualitätssicherungsmaßnahmen. - 5 Zahlungsverkehr im internationalen Warenverkehr. - 5. 1 Zahlungsbedingungen im Überblick. - 5. 2 Finanzierungsmöglichkeiten. - 5. 3 Abwicklung des Zahlungsverkehrs. - 5. 4 Kosten der Zahlungsabwicklung. - 6 Internationale Beschaffungsmärkte. - 6. 1 Europa. - 6. 2 Amerika. - 6. 3 Asien. - 6. 4 Afrika. - 6. 5 Beurteilung. - 7 Praktische Umsetzung. - 7. 1 Vorgehensweise. - 7. 2 Produktanforderungen. - 7. 3 Spezifikationen und Normen. - 7. 4 Preisvorgaben/Target Costing. - 7. 5 Interne Kommunikation. - 7. 6 Individuelle Qualitätsvereinbarungen. - 7. 7 Internationale Kaufverträge. - 7. 8 Informationsgewinnung. - 7. 9 Einfluß des Wechselkurses. - 7. 10 Budget. - 8 Checklisten. - 8. 1 Strategische Ausrichtung. - 8. 2 Einkaufsbereich. - 8. 3 Zusammenarbeit mit den Lieferanten. - 8. 4 Vor der Anfrage abzuklären. - 8. 5 Laufende Geschäftsbeziehung mit internationalen Lieferanten. - 8. 6 Kaufverträge. - Kontaktadressen. - Internetadressen. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 1998
Sprache
deutsch
Auflage
1998
Seitenanzahl
336
Autor/Autorin
M. Rihlmann, S. Regula, H. Braack, R. Stiemer
Herausgegeben von
Wilfried Krokowski
Unter Mitwirkung von
S. Regula, H. Braack, R. Stiemer, M. Rihlmann
Illustrationen
XXI, 311 S.
Produktart
gebunden
Abbildungen
XXI, 311 S.
Gewicht
670 g
Größe (L/B/H)
241/160/23 mm
ISBN
9783540643685

Portrait

M. Rihlmann

Dipl. -Ing. Wilfried Krokowki Geschäftsführender Gesellschafter von GPS (Global Procurement Services) mit Büros in Hann. Münden, Singapore, China und Indien. Schwerpunkt seiner Tätigkeiten sind Beratung und Projektmanagement in den Bereichen Lieferanten-Management und Lieferantenbeurteilung, Aufbau von Lieferanten Qualitätssystemen Global Sourcing und Internationaler Einkauf. Besondere Erfahrungen im Bereich asiatischer Lieferantenmarkt und Aufbau von Produktionsstätten in Asien für europäische Kunden. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für die Veranstaltung International Procurement am Bereich Logistik der TU Berlin sowie an der PFH (Private Fachhochschule) Göttingen für die Bereiche International Procurement / Beschaffungslogistik

Pressestimmen

" . . . Das Buch ist für Firmenchefs geschrieben, die auf Goethe hören und sich aus ihrer Erstarrung lösen wollen. Krokowski gilt als führender deutscher Experte für das sogenannte Global Sourcing. Er organisiert Unternehmerreisen nach Asien, . . . Aus dieser Erfahrung heraus hat er seinen Ratgeber aufgebaut wie eine Bedienungsanleitung. . . Abgerundet wird das Buch durch Checklisten sowie durch die Betrachtung verschiedener Einkaufsmärkte. Darin zeichnet Krokowski ein Kurzporträt des Lieferantenlandes und nennt die Produkte, die dort zu ordern sind. Diesem Buch gebührt ein Platz in jeder Chefetage. ! (Markt und Mittelstand) " . . . internationale Einkaufsbüros (International Purchasing Offices -IPOs), die für Sie in ihren nationalen Märkten tätig werden, wenn es um Beschaffungsmarktforschung und Auftragsbearbeitung im weitesten Sinne geht. . . Es leuchtet ein, daß ein Inländer in seinen Märkten mehr Kenntnis zusammentragen kann, als Sie von ihrem revierfernen Platz als Ausländer! Sie finden in W. Krokowskis Buch viele Kontaktadressen, überwiegend aus den östlichen Ländern. " (Beschaffungs Marketing - Märkte Trends Methoden) " . . . ein aktuelles, praxisorientiertes Nachschlagewerk mit einer Übersicht über weltweite Beschaffungsmärkte, kompetenten Antworten auf Fragen der internationalen Logistik und Kommunikation, zu Risiken und Chancen des globalen Einkaufs, mit Tips, Checklisten, Erfahrungsberichten und wertvollen Adressen. . . Eine übersichtliche, großzügige Gliederung mit Marginalien und veranschaulichenden Graphiken machen den Leitfaden für den internationalen Einkäufer zum umfassenden Nachschlagewerk und ständigen Begleiter für die Praxis. " (BA Beschaffung Aktuell)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Globalisierung des Einkaufs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

M. Rihlmann, S. Regula, H. Braack, R. Stiemer: Globalisierung des Einkaufs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.