»Ein kostbares Geschenk. Mit etwas zu essen und diesem Buch vor der Nase könnte man einsame Wochen verbringen. Sie wären angefüllt mit tausend Anregungen, die einen umtreiben, auch wenn sie listiger und einfacher nicht hätten dargeboten werden können. « Beatrice von Matt, Neue Zürcher Zeitung
»Auch in den hier vorgelegten Gedichten, einer Auswahl aus ihrem Schaffen der Jahre 2005 bis 2011, zeigt sich nochmals ihr unverwandter Blick auf die Welt, die von feinem Humor durchchzogene Melancholie, die Aufmerksamkeit für alles Lebendige, die genuine Musikalität im Parlando nach dem Ende der strengen Formen, die kritische Neugier für unsere modernen Zeiten. « Manfred Papst, NZZ am Sonntag