Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde | Wulf Amelung, Hans-Peter Blume, Heiner Fleige, Rainer Horn, Ellen Kandeler
Produktbild: Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde | Wulf Amelung, Hans-Peter Blume, Heiner Fleige, Rainer Horn, Ellen Kandeler

Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
69,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die 17. Auflage dieses renommierten Lehrbuches vermittelt ein umfassendes Wissen über Böden und deren Schutz. Böden bilden eine der wichtigsten Grundlagen für das terrestrische Leben. Für einen effektiven Schutz und Erhalt dieses Lebensraums braucht es ein grundlegendes Verständnis der Prozesse, die Böden formen, sowie der Eigenschaften der Böden selbst. Dieses Buch fasst den neusten Kenntnisstand der Forschung zusammen und vermittelt ein umfassendes Wissen der Bodenkunde. Im Detail werden behandelt:

  • die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung,
  • die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften und Prozesse,
  • Nähr- und Schadstoffe,
  • die verschiedenen Bodensystematiken,
  • die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften,
  • die Nutzungsbewertung der Böden,
  • Grundsätze des Bodenschutzes.

Die 17. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Neu ist ein Kapitel zu Nanopartikeln als Schadstoffe im Boden. Durch seineAusführlichkeit ist dieses Buch ein Must-Have für alle, die sich mit Böden befassen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Böden die Haut der Erde. - Anorganische Komponenten der Böden Minerale und Gesteine. - Organische Bodensubstanz. - Bodenorganismen und ihr Lebensraum. - Chemische Eigenschaften und Prozesse. - Physikalische Eigenschaften und Prozesse. - Bodenentwicklung und Bodensystematik. - Bodenverbreitung. - Böden als Pflanzenstandorte. - Gefährdung der Bodenfunktionen. - Bodenbewertung und Bodenschutz. - Anhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2018
Sprache
deutsch
Auflage
17., überarbeitete und ergänzte Aufl. 2019
Seitenanzahl
750
Autor/Autorin
Wulf Amelung, Hans-Peter Blume, Heiner Fleige, Rainer Horn, Ellen Kandeler
Begründet von
Fritz Scheffer, Paul Schachtschabel
Unter Mitwirkung von
Jürgen Gauer, Thomas Gaiser, Nina Stoppe, Sören Thiele-Bruhn, Rolf Tippkötter, Gerhard Welp
Illustrationen
265 farbige Abbildungen, 260 farbige Tabellen, Bibliographie
Weitere Beteiligte
Jürgen Gauer, Thomas Gaiser, Nina Stoppe, Sören Thiele-Bruhn, Rolf Tippkötter, Gerhard Welp
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
265 farbige Abbildungen, 260 farbige Tabellen, Bibliographie
Gewicht
1584 g
Größe (L/B/H)
174/245/43 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783662558706

Portrait

Wulf Amelung

Alle Autoren und Autorinnen sind international renommierte Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen an den Universitäten Bonn, Hohenheim, Kiel, der TU München, der TU Berlin und der ETH Zürich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wulf Amelung, Hans-Peter Blume, Heiner Fleige, Rainer Horn, Ellen Kandeler: Scheffer/Schachtschabel Lehrbuch der Bodenkunde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.