Untersuchungsgegenstände und Schwerpunkte der Arbeit bestehen aus den übersetzerischen und problemlösenden theoretischen Grundlagen sowie aus der praktischen Übersetzungswissenschaft, gestützt durch konkrete Übersetzungsbeispiele aus der Automobilbranche im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch.
Übersetzen ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil der interkulturellen Kommunikation und des heutigen menschlichen Zusammenlebens. Die Autorin zeigt in ihrem Buch die realen Übersetzungsschwierigkeiten und -möglichkeiten im Sprachenpaar Deutsch-Chinesisch auf. Sie analysiert verschiedenartige Übersetzungsprobleme, versucht diese zu lösen und eine angemessene Übersetzungsarbeit systematisch anzufertigen. Aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung in der Automobilbranche kennt sie die alltäglichen und praktischen Probleme beim Übersetzen aus eigener Anschauung.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Übersetzungsansätze sowie Prinzipien, Prozesse, Strategien und Kompetenzen des Übersetzens Theoretische Grundlagen des Problemlösens Darlegung Übersetzen als Problemlöseprozess Kommunikation in der Automobilbranche Konkrete Übersetzungsbeispiele Deutsch - Chinesisch aus der Automobilbranche.