Auch das Essen will gelernt sein! Obwohl man unermüdlich seinen Kindern Tischmanieren vermittelt, kann es manchmal schief gehen, gerade wenn mehrere Kinder aufeinander treffen. Dieses Buch erklärt Tischmanieren, aber anstatt eines bloßen Regelwerks für Kinder wird hier anhand einer lustigen Geschichte von drei Tigern erzählt, wie man sich benimmt, damit man andere nicht stört.
In der Geschichte, die mittels Reime erzählt wird, fallen drei Tiger auf die Party von Krokodil Kathi ein. Nicht nur, dass sie sich rücksichtslos aufs Essen stürzen, sie machen unendlich viel Krach und Dreck und auf einmal fehlt sogar Lenni, der Lemur! Natürlich möchte keiner der Gäste mehr die Tiger da haben.
Also besuchen die drei Miss Mollys Schule der Manieren , welche uns auch schon aus einem anderen Buch bekannt ist. Mittels kleiner Bildchen wird erklärt, was man nicht machen darf, wie zum Beispiel mit dem Essen zu werfen und was stattdessen höflich wäre. Am Ende laden die Tiger selbst Gäste ein und versuchen ihr Bestes, auch wenn nicht alles auf Anhieb glatt läuft.
Das Buch gefällt mir wirklich äußerst gut. Es hat auch bei meinen Kindern mächtig Eindruck gemacht und sie können leicht aufzählen, was im Buch erwähnt wurde. Dadurch, dass das Thema humorvoll anhand von Tieren und nicht von Kindern behandelt wird, klingt es für die Kinder auch nicht so nach einem Lehrbuch, was sie persönlich alles falsch machen. Das Buch Tischmanieren für kleine Tiger kann ich daher wärmstens empfehlen!