Danke, Zümrüt Gülbay-Peischard! Wirklich von Herzen tiefempfundener Dank an die Autorin für dieses ehrliche und schonungslose Buch über das Versagen der deutschen Studenten und Eltern in Deutschland, die sich des Privilegs einer nahezu kostenlosen, hochqualifizierenden Ausbildungsmöglichkeit in diesem Land nicht bewußt sind und es in keinster Weise zu schätzen wissen.
Die Autorin erlebt als Universitätsprofessorin, die sich über Jahre hinweg diese Position durch harte Arbeit erarbeitet hat, dass die überwiegende Zahl der heutigen Studenten - trotz Abitur - nicht hochschultauglich ist, und dass sie dieses System, das darauf baut, für Arbeit, Einsatz und gute Leistungen einen qualifizierten Abschluss zu erlangen, nur egozentriert, faul und auf dem Weg des geringsten Widerstands ausnutzen. Die überwiegende Zahl der heutigen Studenten der Generation "Helikopter-" oder "Bulldozer-Eltern" sieht die Universität (wie im Übrigen auch die Schule!) als reine Dienstleistungseinrichtung an, die gefälligst keine Ansprüche stellen und das Privatleben des Studierenden nicht stören, und dafür gefälligst die Einsen in Abschlussprüfungen im Akkord ohne Gegenleistung des Prüflings ausspucken soll. Dieses Anspruchsdenken ist durch die nicht mehr im geringsten wertschätzende Einstellung, die die Eltern ihren KIndern vorleben, vorprogrammiert.
Das vielleicht ehrlichste und wichtigste Buch zur Bildungsmisere in Deutschland, das endlich mal die echten Schuldigen in den Vordergrund rückt - die verwöhnten Schüler und die nicht zu angemessener Erziehung zu Respekt fähigen Eltern.