Dieses Themenheft bietet praxisnahe Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien, die Jugendlichen helfen, sich mit philosophischen Methoden aktiv gegen Mobbing zu wehren. Gleichzeitig vermittelt es grundlegendes Wissen über relevante Gesetze im Strafrecht, um Täterinnen und Täter rechtlich zur Verantwortung zu ziehen. Der ethische und philosophische Teil (Kapitel 1 3) wurde von der renommierten Philosophin Barbara Brüning entwickelt, während der juristische Abschnitt (Kapitel 4 und 5) von Rechtsanwalt Frederick Brüning betreut wurde.
Ideal für den Ethik-, Philosophie- und Sozialkundeunterricht fundiertes Wissen, um Mobbing an Schulen präventiv zu begegnen und rechtlich aufzuklären.
Die Kapitel im Überblick:
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stark in Konflikten, Mutig gegen Mobbing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.