Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Altblockflötenschule | Barbara Hintermeier, Birgit Baude
Produktbild: Altblockflötenschule | Barbara Hintermeier, Birgit Baude

Altblockflötenschule

Für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene

(1 Bewertung)15
240 Lesepunkte
Buch (geheftet)
Buch (geheftet)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hier sucht man Kinderlieder vergeblich: Diese Schule richtet sich in Methodik und Liedauswahl an ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie vermittelt bereits vom ersten Kapitel an die Freude, richtig Musik zu machen. Mit neu entwickelten Technikübungen und Etüden macht das Üben wesentlich mehr Spaß.
Notwendige Musiktheorie wird in kleine, unterhaltsame Häppchen gepackt. Die separat erhältliche Klavierstimme enthält gut spielbare Begleitungen zu ausgewählten Stücken. Die Spielhefte Altblockflöten-Spielbuch, -Solobuch und-Duettbuch bieten weiteres Spielmaterial.

Besetzung:
Alt-Blockflöte
Diese Schule für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene geht neue Wege und bietet Anfängern und Wiedereinsteigern ein kompaktes, einbändiges Schulwerk für die Alt-Blockflöte. Auf allzu kindliche Illustrationen und die üblichen Volks- und Kinderlieder wird bewusst verzichtet. Es geht um einen soliden Aufbau von Technik und Musikalität: mit ansprechenden Spielstücken aus historischen Schulen des 17. und 18. Jahrhunderts, schönen Duetten aus Barock und Renaissance sowie gezielten Übungen zur Technik und zur Erarbeitung neuer Griffe. Kurze informative Texte zu Pflege und Bauweise des Instruments, zu musikalischen Formen und Fachbegriffen, zu Verzierungen und historischen Spielweisen runden den Lehrgang ab. Zu vielen Stücken gibt es Klavierbegleitungen in der separat lieferbaren Klavierstimme. Eine stilsichere und geschmackvolle Einführung in die Welt der Alt-Blockflöte. Schwierigkeitsgrad: 1-2

Inhaltsverzeichnis

Vorwort - Einspielen - Oktavieren - Blockflötenpflege - Wenn die Flöte heiser wird - Welche Hand liegt oben - Triller - Menuett - Atempausen - Bindungen - Etüde - Praller und Mordent - Das Metronom - Faksimile - Vorhalt - Diminution - Chromatische Tonleiter - Flötentypen - Knochenflöten - Silvestro Ganassi - Doppelzunge - Historische Aufführungspraxis - Georg Friedrich Händel - Generalbass - Georg Philipp Telemann - Diego Ortiz - Holz und Klang - Das richtige Instrument - Greensleeves - Höfische Feste im Barock - Telemanns methodische Sonaten - Verzierungszeichen - Der Charakter der Tonarten - Französischer Violinschlüssel - Der getreue Music=Meister - Forte-Griff - Sopranino - Bassflöte - Tonleitern - Grifftabelle - Quellennachweis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
Für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 2. überarbeitete Neuauflage. m. Noten und Illustriert. Noten | Lehrbuch (Broschur).
Auflage
2. überarbeitete Neuauflage
Seitenanzahl
98
Reihe
Altblockflötenschule
Autor/Autorin
Barbara Hintermeier, Birgit Baude
Illustrationen
m. Noten u. Illustr.
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Abbildungen
m. Noten u. Illustr.
Schulfach
Musik
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
302/230/10 mm
Sonstiges
Noten | Lehrbuch (Broschur)
ISBN
9783795746254

Portrait

Barbara Hintermeier

Barbara Hintermeier studierte Blockflöte und Oboe an den Hochschulen in München und Wien sowie alte Musik und deren historische Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel. Sie ist Autorin mehrerer Blockflötenschulen für verschiedenste Altersgruppen vom Vorschulkind bis zum Senioren. Neben ihrer Tätigkeit als Instrumentallehrerin leitet sie Workshops und Seminare für Blockflötenlehrkräfte.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heiner M. am 02.03.2015

Hintermeier:Altblockflötensch.ED21280

Ein wirklich vorzügliches Lehrwerk für alle, die in der (Alt-)Blockflöte nicht nur ein Einsteigerinstrument für Kinder sehen, sondern ihren unverrückbaren Platz im Rahmen der Alten Musik und der historisch informierten Aufführungspraxis kennen und schätzen. Zu jedem neu erlernten Ton gibt es passende Etüden in Form von Tonleiter- Terz- und Dreiklangübungen, die den Schüler gezielt auf typische Tonfolgen im Repertoire der Renaissance- und Barockmusik vorbereiten. Schon frühzeitig werden in die Übungen Verzierungen wie Triller, Praller, Vorhalt usw. eingebaut. Neben diesen didaktisch ausgefeilten technischen Übungen bietet das Werk auf jeder Stufe mehrere sehr schöne Stücke aus dem historischen Blockflötenrepertoire an, bei denen man die neu erworbenen Fertigkeiten gleich klangvoll umsetzen kann. So wird das Üben wirklich zu keinem Zeitpunkt zur lästigen Pflicht, sondern bereitet mir täglich große Freude. Auf diese Weise lassen sich recht schnell große Fortschritte erzielen, auch ohne Lehrer(in). Wenn man überhaupt etwas bemängeln kann, dann allenfalls die Tatsache, dass bei einigen Übungsstücken spezielle Trillergriffe erforderlich sind (z.B. von g'' nach a''), die zuvor noch nicht erklärt wurden. Man muss jedoch keine Intelligenzbestie sein, um anhand der Grifftabellen im Anhang schnell die passende Lösung zu finden. Daher gibt es von mir auf jeden Fall die volle Punktzahl!