Täglich haben wir mit Geld zu tun. Der richtige Umgang mit dem Tauschmittel, das unser ganzes Leben bestimmen wird, will gelernt sein! Dabei helfen wird diese neue Lernwerkstatt 'Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld'. Die Kopiervorlagen beschäftigen sich mit der Lebenswirklichkeit der Schüler. Anhand abwechslungsreicher Aufgaben wird der tägliche Umgang mit Geld nachempfunden - und natürlich kräftig gerechnet! Es werden Additions-, Subtraktions- und diverse weiterführende Aufgaben bearbeitet.
Aus dem Inhalt: Unser Geld (zählen, ergänzen, einkaufen); Addition und Subtraktion; Einkauf mit Restguthaben; Umtauschen von Cent und Euro; Multiplizieren; Dividieren; Runden; Gebraucht- und Neuwagenkauf; Urlaubsplanung; Preisvergleich; Bastel- und Trödelmarkt; Euro-Detektive u. v. m.
34 Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle!
Dieses Arbeitsheft richtet sich an Grundschüler der Klassen 2 bis 4 und behandelt anschaulich die Welt des Rechnens mit Geld. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten vielseitige Aufgaben, die speziell auf das Lernen und Üben der Grundrechenarten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division abgestimmt sind. Ziel ist es, die Schüler spielerisch und praktisch auf den alltäglichen Umgang mit Geld vorzubereiten.
Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für eigenständiges Arbeiten in der Freiarbeit, gezieltes Üben zu Hause oder als bereicherndes Material in Vertretungsstunden. Alle Aufgaben sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle versehen, was die Motivation und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten stärkt.
Ob das Berechnen von Summen, das Einteilen von Beträgen oder das Lösen von Aufgaben zu Maßeinheiten und Geldbeträgen jede Übung hilft dabei, ein sicherer Umgang mit Geldbeträgen zu entwickeln. So wird nicht nur das Rechnen intensiv gefördert, sondern auch das Bewusstsein für den Wert des Geldes gestärkt, das den Schülern im täglichen Leben begegnet.
Aus dem Inhalt: Unser Geld (zählen, ergänzen, einkaufen); Addition und Subtraktion; Einkauf mit Restguthaben; Umtauschen von Cent und Euro; Multiplizieren; Dividieren; Runden; Gebraucht- und Neuwagenkauf; Urlaubsplanung; Preisvergleich; Bastel- und Trödelmarkt; Euro-Detektive u. v. m.
40 Seiten, mit Lösungen